Theorie der Schule

Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Theorie der Schule by Hanna Kiper, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Kiper ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hanna Kiper
ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 5, 2013
Imprint:
Language: German
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Einsatztaktik für Führungskräfte by Hanna Kiper
Cover of the book "Komm süßer Tod" - Europa auf dem Weg zur Euthanasie? by Hanna Kiper
Cover of the book Inklusion im Gemeinwesen by Hanna Kiper
Cover of the book Legitimierungsprozess junger VC-finanzierter Unternehmen by Hanna Kiper
Cover of the book Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung by Hanna Kiper
Cover of the book Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule by Hanna Kiper
Cover of the book Soziale Inklusion by Hanna Kiper
Cover of the book Diagnostische Wahrnehmungskompetenzen von ReligionslehrerInnen by Hanna Kiper
Cover of the book Pathologische Religiosität by Hanna Kiper
Cover of the book Behinderung und Anerkennung by Hanna Kiper
Cover of the book Reminiszenzgruppen mit Hochaltrigen by Hanna Kiper
Cover of the book Heilpädagogische Konzepte und Methoden by Hanna Kiper
Cover of the book Duns Scotus by Hanna Kiper
Cover of the book Psychologische Diagnostik by Hanna Kiper
Cover of the book Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus by Hanna Kiper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy