Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom by Verena Katzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Katzer ISBN: 9783640957224
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Katzer
ISBN: 9783640957224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Begleitseminar zur Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Autistische Kinder sind doch die, die immer so hin- und herschaukeln.' Das ist die wohl am häufigsten genannte Äußerung in Bezug auf Autismus. Sie zeigt, dass das Thema in Deutschland noch viel zu unbekannt ist. Es gibt einige Hollywood-Filme, die Klischee-Autisten vermarkten, ein wirklich kompetentes Wissen hat jedoch kaum jemand. Diese Filme enden oft mit einem HappyEnd, der Autist findet am Ende doch noch zur Liebe seines Lebens und alles wird gut. Seine Zwänge werden überwunden und er schafft es, sich einigermaßen in die Gesellschaft einzugliedern, da er aufgrund intensiver Zuneigung anderer Menschen über sein Leben nachdachte und sich doch dazu entschied, freiwillig aus seiner Isolation zu kommen, da es ihm ein persönliches Bedürfnis war. Solche Filme suggerieren, der autistische Mensch hätte eine Entscheidungsgewalt über sein Verhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Begleitseminar zur Bachelor-Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Autistische Kinder sind doch die, die immer so hin- und herschaukeln.' Das ist die wohl am häufigsten genannte Äußerung in Bezug auf Autismus. Sie zeigt, dass das Thema in Deutschland noch viel zu unbekannt ist. Es gibt einige Hollywood-Filme, die Klischee-Autisten vermarkten, ein wirklich kompetentes Wissen hat jedoch kaum jemand. Diese Filme enden oft mit einem HappyEnd, der Autist findet am Ende doch noch zur Liebe seines Lebens und alles wird gut. Seine Zwänge werden überwunden und er schafft es, sich einigermaßen in die Gesellschaft einzugliedern, da er aufgrund intensiver Zuneigung anderer Menschen über sein Leben nachdachte und sich doch dazu entschied, freiwillig aus seiner Isolation zu kommen, da es ihm ein persönliches Bedürfnis war. Solche Filme suggerieren, der autistische Mensch hätte eine Entscheidungsgewalt über sein Verhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Verena Katzer
Cover of the book Die Auswirkungen physischer Attraktivität auf die interpersonelle Anziehung by Verena Katzer
Cover of the book Darstellung des Bund-Länder-Programms 'Die Soziale Stadt' in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg by Verena Katzer
Cover of the book Kindeswohlgefährdung. Die Entwicklung des Jugendamtes von 1918 bis heute by Verena Katzer
Cover of the book 'Mitarbeiter richtig motivieren' - Alle wissen was zu tun ist, aber keiner wie by Verena Katzer
Cover of the book Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung by Verena Katzer
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Verena Katzer
Cover of the book Estuary English: Dialect levelling in Southern Great Britain by Verena Katzer
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Verena Katzer
Cover of the book Rehabilitative Trainingsplanung am Beispiel des Schulter-Impingement Syndroms by Verena Katzer
Cover of the book Zwischen Frankophobie und Frankophilie by Verena Katzer
Cover of the book Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden by Verena Katzer
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Verena Katzer
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Entsakralisierung des Holocaust-Diskurses by Verena Katzer
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Verena Katzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy