Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder

Am besonderen Beispiel der Canepädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder by Annika Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Schmidt ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Schmidt
ISBN: 9783656037682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll der Begriff 'Verhaltensauffälligkeit', sowie deren Ursachen und Folgen geklärt werden. 'Verhaltensauffälligkeit' und 'Verhaltensstörung' werden wertfrei und synonym verwendet. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Therapie', 'Tiergestützte Therapie' und die zugehörigen Unterkategorien definiert. Weiterhin soll die Beziehung zwischen Mensch und Tier geklärt werden. Hierfür erläutere ich die Mensch-Tier-Kommunikation, die Beziehung zwischen Mensch und Tier und die besondere Beziehung zwischen Kind und Tier. Außerdem werden die Wirkungen der Tiere auf den Menschen geschildert, die die Grundlage der tiergestützten Therapie bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? by Annika Schmidt
Cover of the book Neue Chancen der Gesundheitswirtschaft - Das Zusammenspiel von Krankenkassen und touristischen Leistungsanbietern auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Prävention by Annika Schmidt
Cover of the book Instrumente der Lieferantenbewertung. Darstellung qualitativer und quantitativer Methoden by Annika Schmidt
Cover of the book Das Qualitätsprogramm MUM by Annika Schmidt
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Annika Schmidt
Cover of the book Die Folgen der Kammerschleusenentscheidung für die baurechtliche Praxis by Annika Schmidt
Cover of the book Platon Politeia: Ist der Ungerechte glücklicher als der Gerechte? by Annika Schmidt
Cover of the book Fremde - Migration - Frauenhandel - Prostitution by Annika Schmidt
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Annika Schmidt
Cover of the book Das Ende nationaler Migrationspolitik? by Annika Schmidt
Cover of the book The function of comic characters in THE CRIPPLE OF INISHMAAN by Annika Schmidt
Cover of the book Zufall und Wahrscheinlichkeit. Würfeln mit zwei Würfeln (Mathematik, 3. Klasse) by Annika Schmidt
Cover of the book Bohemund von Tarent und die Normannen als Herrscher von Antiochien by Annika Schmidt
Cover of the book Challenges and problems of Method Acting in the context of postmodern characters as in Samuel Beckett´s 'Rough for Theatre I' by Annika Schmidt
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Annika Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy