Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen by Sinje Späth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sinje Späth ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sinje Späth
ISBN: 9783653973549
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Innovationsfähigkeit von multinationalen Unternehmen basiert zunehmend auf der Vernetzung von Niederlassungen in führenden Fertigungsregionen, Wachstumsmärkten und technologischen Clustern. Mitarbeiter nehmen die Dezentralisierung von Entwicklungskompetenzen jedoch eher mit Resignation als Begeisterung hin. Autonomiebestrebungen, heterogene Arbeits- und Wissensstrukturen und verschiedene soziokulturelle Hintergründe führen zu Konflikten zwischen verteilten Managern und Entwicklern. Diese Studie erklärt die institutionellen, macht- und organisationstheoretischen Ursachen hinter Konflikten in Transnationalisierungsprozessen. Drei Fallstudien geben einen spannenden Einblick in die strategische Aushandlung und operative Umsetzung transnationaler Produktentwicklungsprojekte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ibsen and Chekov on the Irish Stage by Sinje Späth
Cover of the book Heimliches Vorgehen und aktive Taeuschung im Ermittlungsverfahren by Sinje Späth
Cover of the book Hedging-Geschaefte und das Insiderhandelsverbot by Sinje Späth
Cover of the book Characters in Literary Fictions by Sinje Späth
Cover of the book Reconsidering Obama by Sinje Späth
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by Sinje Späth
Cover of the book Sports Participation and Cultural Identity in the Experience of Young People by Sinje Späth
Cover of the book Individuierungsverlauf eines Rechtsextremisten by Sinje Späth
Cover of the book Cost Accounting in Anglophone Subsidiaries by Sinje Späth
Cover of the book Sicherheitsgesetzgebung zwischen Legislative und Exekutive by Sinje Späth
Cover of the book Designing Online Communities by Sinje Späth
Cover of the book Reading the Anglo-Saxon Self Through the Vercelli Book by Sinje Späth
Cover of the book Intolerancia y Globalización by Sinje Späth
Cover of the book Befaehigung zur Innovation by Sinje Späth
Cover of the book Befaehigen, befaehigt werden, sich befaehigen Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach by Sinje Späth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy