Transzendente Dimension und psychische Hygiene. Die Bedeutung der Gottesbeziehung in einem ganzheitlichen Gesundheitssystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Transzendente Dimension und psychische Hygiene. Die Bedeutung der Gottesbeziehung in einem ganzheitlichen Gesundheitssystem by Frank Sauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Sauer ISBN: 9783638118002
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Sauer
ISBN: 9783638118002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: mit Erfolg, Universität zu Köln (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Gesundheitsbildung. Pädagogik auf der Suche nach leibseelischer Integrität., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist der Zusammenhang von Gesundheit und Religion bzw. der Zusammenhang von Religiosität und psychischer Hygiene (griech. hygieia = Gesundheit). Auf den ersten Blick scheint es ein wenig sinnlos zu sein, die Religion oder das Religiöse in Zusammenhang mit Gesundheit zu bringen. Die meisten Menschen in den europäischen Staaten und auch in Deutschland scheinen doch nur noch selten und meist oberflächlich Kontakt mit Religion zu haben. In anderen Gebieten der Erde sieht dies jedoch ganz anders aus. Schaut man beispielsweise nach Südamerika, Afrika oder Indien, so wird man feststellen, dass die Religion hier noch eine wichtige Rolle spielt. Sie bestimmt hier teilweise noch den gesamten Alltag von Menschen und somit auch deren Gesundheitsempfinden. Die Assoziationen zum Gesundheitsbegriff sind in den Ländern der sogenannten dritten Welt so stark von Religiosität geprägt, so dass Religion in diesen Ländern als ein wesendlicher Teilbereich des Gesundheitsbegriffs zu sein scheint. Wenn man also einen Gesundheitsbegriff finden will, der allgemein gültig sein soll, darf man also die Religion nicht nur am Rande betrachten, sondern muss sie in einen allgemeinen Gesundheitsbegriff einfügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: mit Erfolg, Universität zu Köln (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Gesundheitsbildung. Pädagogik auf der Suche nach leibseelischer Integrität., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist der Zusammenhang von Gesundheit und Religion bzw. der Zusammenhang von Religiosität und psychischer Hygiene (griech. hygieia = Gesundheit). Auf den ersten Blick scheint es ein wenig sinnlos zu sein, die Religion oder das Religiöse in Zusammenhang mit Gesundheit zu bringen. Die meisten Menschen in den europäischen Staaten und auch in Deutschland scheinen doch nur noch selten und meist oberflächlich Kontakt mit Religion zu haben. In anderen Gebieten der Erde sieht dies jedoch ganz anders aus. Schaut man beispielsweise nach Südamerika, Afrika oder Indien, so wird man feststellen, dass die Religion hier noch eine wichtige Rolle spielt. Sie bestimmt hier teilweise noch den gesamten Alltag von Menschen und somit auch deren Gesundheitsempfinden. Die Assoziationen zum Gesundheitsbegriff sind in den Ländern der sogenannten dritten Welt so stark von Religiosität geprägt, so dass Religion in diesen Ländern als ein wesendlicher Teilbereich des Gesundheitsbegriffs zu sein scheint. Wenn man also einen Gesundheitsbegriff finden will, der allgemein gültig sein soll, darf man also die Religion nicht nur am Rande betrachten, sondern muss sie in einen allgemeinen Gesundheitsbegriff einfügen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Genussrechte im HGB-Jahresabschluss by Frank Sauer
Cover of the book Jugendmedienschutz nach 1945 by Frank Sauer
Cover of the book Gemeindenahes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung by Frank Sauer
Cover of the book Das Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur von L. Cherubini by Frank Sauer
Cover of the book Don Quijote und Sancho Panza vor dem Hintergrund des Schelmenromans by Frank Sauer
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Frank Sauer
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule) by Frank Sauer
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Frank Sauer
Cover of the book David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis by Frank Sauer
Cover of the book Wandel in Mexiko? by Frank Sauer
Cover of the book Jakob Wassermann und seine Auseinandersetzung mit jüdischer Identität in der Moderne by Frank Sauer
Cover of the book An Empire of Liberty? Eine Betrachtung des Imperialismus als Strategie US-amerikanischer Außenpolitik by Frank Sauer
Cover of the book Freiheit und Notwendigkeit by Frank Sauer
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Frank Sauer
Cover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by Frank Sauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy