Trendwärts: Erlebnismärkte 2030

Wie wir morgen kaufen & genießen werden - 4 Zukunftsszenarien

Business & Finance, Economics, Economic Conditions
Cover of the book Trendwärts: Erlebnismärkte 2030 by Eike Wenzel, Redline Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike Wenzel ISBN: 9783864146114
Publisher: Redline Verlag Publication: July 12, 2010
Imprint: Redline Verlag Language: German
Author: Eike Wenzel
ISBN: 9783864146114
Publisher: Redline Verlag
Publication: July 12, 2010
Imprint: Redline Verlag
Language: German

Die Jahre 2009 und 2010 markieren den Beginn eines Wandels: Eine postfossile Autowelt erscheint plötzlich möglich. Die krisengebeutelten Printerzeuger könnten über iTunes und iPad eine neue Perspektive bekommen. Das neue Konsumverhalten macht es immer schwieriger, Kaufimpulse über Kommunikation zu steuern. Doch wie werden sich Lebensstile, Konsum und Märkte in den nächsten Jahren tatsächlich verändern? Diese Frage beantwortet Dr. Eike Wenzel in dieser Studie: Sinnmärkte: Die Menschen kaufen zukünftig nicht Waren, die nur noch einen simplen Gebrauchswert haben, sondern die, die einen individuellen und erweiternden Wert besitzen. Vertrautheitsmärkte: Die gefühlte fehlende Ortsbindung in der globalen Welt führt dazu, dass die Herkunft von Produkten Lebensqualität vermittelt und Identitätskonsum auslöst. Die Nachfrage nach regionalen Produkten wird innerhalb weniger Jahre zweistellig wachsen. Kiezmärkte: Das (Konsum-)Leben findet immer mehr im Mikrokosmos statt, der den Raum für unsere alltäglichen Mühen und Freuden umgrenzt. Daran hat auch das Internet nichts geändert, es hat dieses Leben auf dem Kiez nur um die Dimension einer virtuellen Welt ergänzt. Unterwegsmärkte: In der mobilen Zukunft wird der Konsum verstärkt unterwegs stattfinden. Momentan findet sogar ein regelrechter 'Kampf um die Märkte der Straße' statt: In anderen Ländern konkurrieren Lebensmitteleinzelhändler bereits mit den großen Tankstellenmarken um die Märkte der mobilen Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Jahre 2009 und 2010 markieren den Beginn eines Wandels: Eine postfossile Autowelt erscheint plötzlich möglich. Die krisengebeutelten Printerzeuger könnten über iTunes und iPad eine neue Perspektive bekommen. Das neue Konsumverhalten macht es immer schwieriger, Kaufimpulse über Kommunikation zu steuern. Doch wie werden sich Lebensstile, Konsum und Märkte in den nächsten Jahren tatsächlich verändern? Diese Frage beantwortet Dr. Eike Wenzel in dieser Studie: Sinnmärkte: Die Menschen kaufen zukünftig nicht Waren, die nur noch einen simplen Gebrauchswert haben, sondern die, die einen individuellen und erweiternden Wert besitzen. Vertrautheitsmärkte: Die gefühlte fehlende Ortsbindung in der globalen Welt führt dazu, dass die Herkunft von Produkten Lebensqualität vermittelt und Identitätskonsum auslöst. Die Nachfrage nach regionalen Produkten wird innerhalb weniger Jahre zweistellig wachsen. Kiezmärkte: Das (Konsum-)Leben findet immer mehr im Mikrokosmos statt, der den Raum für unsere alltäglichen Mühen und Freuden umgrenzt. Daran hat auch das Internet nichts geändert, es hat dieses Leben auf dem Kiez nur um die Dimension einer virtuellen Welt ergänzt. Unterwegsmärkte: In der mobilen Zukunft wird der Konsum verstärkt unterwegs stattfinden. Momentan findet sogar ein regelrechter 'Kampf um die Märkte der Straße' statt: In anderen Ländern konkurrieren Lebensmitteleinzelhändler bereits mit den großen Tankstellenmarken um die Märkte der mobilen Gesellschaft.

More books from Redline Verlag

Cover of the book Die Marke ICH by Eike Wenzel
Cover of the book Traumberuf: Keynote Speaker by Eike Wenzel
Cover of the book #Girlboss by Eike Wenzel
Cover of the book Die Lüge der digitalen Bildung by Eike Wenzel
Cover of the book Mehdorn, die Bahn und die Börse by Eike Wenzel
Cover of the book Überzeugende Reden und Vorträge halten by Eike Wenzel
Cover of the book Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro by Eike Wenzel
Cover of the book Unternehmensfinanzierung by Eike Wenzel
Cover of the book Das Einzige, was stört, ist der digitale Kunde by Eike Wenzel
Cover of the book Why Nobody Wants You to Get to the Top ... by Eike Wenzel
Cover of the book Das beste Anderssein ist Bessersein by Eike Wenzel
Cover of the book Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive by Eike Wenzel
Cover of the book Managerweisheiten & Managerbosheiten by Eike Wenzel
Cover of the book Networking für freche Frauen by Eike Wenzel
Cover of the book The Energy Challenge by Eike Wenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy