Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft

Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Trusted Web 4.0 - Konzepte einer digitalen Gesellschaft by Olaf Berberich, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Berberich ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Olaf Berberich
ISBN: 9783662491904
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor erläutert organisatorische Voraussetzungen für Unternehmen, um einen funktionierenden Datenschutz herzustellen. Angesichts der Tatsache, dass Millionen von personenbezogenen Daten von zentralisierten Portalen gestohlen oder dass Millionen von Fahrzeugen mit der gleichen Software manipuliert werden, ist es erforderlich, dass Chancen skalierbarer Geschäftsmodelle von skalierbaren Risiken abgekoppelt werden, um Wirtschaftsbereiche zu sichern und zu stabilisieren.

Das Buch richtet sich an alle, die die digitale Transformation mitgestalten wollen. In einem interdisziplinären ganzheitlichen Prozess muss ein Paradigmenwechsel stattfinden, damit Risiken so überschaubar wie in der vordigitalen Welt werden. Insbesondere sind dabei Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung zu berücksichtigen.  

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Skin Cancer - A World-Wide Perspective by Olaf Berberich
Cover of the book Lanthanide Luminescence by Olaf Berberich
Cover of the book German Domestic and Foreign Policy by Olaf Berberich
Cover of the book Mathematics of Discrete Structures for Computer Science by Olaf Berberich
Cover of the book Human - Wildlife Conflicts in Europe by Olaf Berberich
Cover of the book The Road to a Modern IT Factory by Olaf Berberich
Cover of the book Quanten – Evolution – Geist by Olaf Berberich
Cover of the book Urban Models and Public-Private Partnership by Olaf Berberich
Cover of the book Microcirculation and Tubular Urine Flow in the Mammalian Kidney Cortex (in vivo Microscopy) by Olaf Berberich
Cover of the book Studium Generale Quantenphysik by Olaf Berberich
Cover of the book Gynecology and Obstetrics Urology by Olaf Berberich
Cover of the book The Kyoto Protocol by Olaf Berberich
Cover of the book Tools for High Performance Computing 2011 by Olaf Berberich
Cover of the book Logic for Programming, Artificial Intelligence, and Reasoning by Olaf Berberich
Cover of the book The Neurobiology of Childhood by Olaf Berberich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy