Tutorium Mathematische Methoden der Elektrodynamik

Ausführlich erklärt für Studierende der Physik im Haupt- und Nebenfach

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Electricity, Mathematical Physics
Cover of the book Tutorium Mathematische Methoden der Elektrodynamik by Björn Feuerbacher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Feuerbacher ISBN: 9783662583401
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 11, 2019
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Björn Feuerbacher
ISBN: 9783662583401
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 11, 2019
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Mit diesem Buch seid ihr als Physikstudierende für die Vorlesung zur Elektrodynamik bestens gewappnet:  Wie berechne ich ein Linienintegral? Was ist ein Nabla-Operator? Was sagen die Green’schen Sätze? Der Autor legt großen Wert auf die physikalische Motivation und eine ausführliche Darstellung der mathematischen Methoden. Zum Rekapitulieren des Stoffes und schnellen Nachschlagen enthält jedes Kapitel Zusammenfassungen der wichtigsten Aussagen und Formeln. Über 100 ausführlich erklärte Aufgaben und Beispiele helfen dabei, die Rechenmethoden nachzuvollziehen und selbstständig anwenden zu können.

Aus dem Inhalt:

  • Differenzialoperatoren

  • Integration

  • Integralsätze 

  • Fourier-Analyse

  • Vollständige Funktionensysteme

  • Funktionentheorie

  • Im Anhang: Mathematische Grundlagen 

Das Buch ergänzt die zwei Bände zur Elektrodynamik von Björn Feuerbacher und hilft als Begleitung zur Vorlesung, zur Vorbereitung oder zum Nachschlagen und Einüben von Rechenmethoden eine der ersten großen Hürden in der theoretischen Physik zu überwinden!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit diesem Buch seid ihr als Physikstudierende für die Vorlesung zur Elektrodynamik bestens gewappnet:  Wie berechne ich ein Linienintegral? Was ist ein Nabla-Operator? Was sagen die Green’schen Sätze? Der Autor legt großen Wert auf die physikalische Motivation und eine ausführliche Darstellung der mathematischen Methoden. Zum Rekapitulieren des Stoffes und schnellen Nachschlagen enthält jedes Kapitel Zusammenfassungen der wichtigsten Aussagen und Formeln. Über 100 ausführlich erklärte Aufgaben und Beispiele helfen dabei, die Rechenmethoden nachzuvollziehen und selbstständig anwenden zu können.

Aus dem Inhalt:

Das Buch ergänzt die zwei Bände zur Elektrodynamik von Björn Feuerbacher und hilft als Begleitung zur Vorlesung, zur Vorbereitung oder zum Nachschlagen und Einüben von Rechenmethoden eine der ersten großen Hürden in der theoretischen Physik zu überwinden!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Study of Trace Fossils by Björn Feuerbacher
Cover of the book BWL für Mediziner im Krankenhaus by Björn Feuerbacher
Cover of the book Ultra-Broadly Tunable Light Sources Based on the Nonlinear Effects in Photonic Crystal Fibers by Björn Feuerbacher
Cover of the book Standards for the Socioeconomic Evaluation of Health Care Services by Björn Feuerbacher
Cover of the book Inductive Logic Programming by Björn Feuerbacher
Cover of the book Investigating Chinese HE EFL Classrooms by Björn Feuerbacher
Cover of the book Biodegradation of Azo Dyes by Björn Feuerbacher
Cover of the book Spatial Data Mining by Björn Feuerbacher
Cover of the book Es ist an der Zeit by Björn Feuerbacher
Cover of the book Imaging Pelvic Floor Disorders by Björn Feuerbacher
Cover of the book Interactions Between Biosphere, Atmosphere and Human Land Use in the Amazon Basin by Björn Feuerbacher
Cover of the book Examinatorium BGB AT by Björn Feuerbacher
Cover of the book Handbook Factory Planning and Design by Björn Feuerbacher
Cover of the book The Pineal Organ, Its Hormone Melatonin, and the Photoneuroendocrine System by Björn Feuerbacher
Cover of the book Honeybees of Asia by Björn Feuerbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy