Unbewältigte NS-Vergangenheit

Die Entnazifizierung von Polizei und Justiz und die Anwendung des Art. 131 Grundgesetz

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Unbewältigte NS-Vergangenheit by Udo Ehrich, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Ehrich ISBN: 9783746053295
Publisher: Books on Demand Publication: December 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Udo Ehrich
ISBN: 9783746053295
Publisher: Books on Demand
Publication: December 27, 2017
Imprint:
Language: German

Bis in die heutige Zeit scheint es Unternehmen und staatlichen Institutionen schwer zu fallen, sich mit ihrer Vergangenheit in der Zeit des Dritten Reiches auseinanderzusetzen. Noch immer kommen Historikerkommissionen zusammen, um die Rolle von Unternehmen und staatlichen Institutionen in der Nazi-Zeit zu durchleuchten und entsprechende Berichte zu veröffentlichen. Veröffentlichungen gibt es auch zu der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Richter und der Polizei im Nationalsozialismus sowie was aus ihnen nach der Kapitulation des Dritten Reiches und der Entstehung der beiden deutschen Staaten wurde. Dabei zeigt sich, dass die Entnazifizierung in den norddeutschen Ländern ausführlicher und besser dokumentiert ist, und dies nicht nur im Bereich von Justiz und Polizei. So wird auch in dieser Arbeit das Gewicht auf die norddeutschen Bundesländer, hier Schleswig-Holstein, Bremen und Nordrhein-Westfalen gelegt. Zuvor werden die generellen Planungen der Entnazifizierung durch die Alliierten aufgezeigt und am Beispiel der britischen Zone besonders dargelegt. Die Arbeit teilt sich in die Befassung mit der Entwicklung der Entnazifizierung im ersten und mit der Gesetzgebung zum Artikel 131 GG im zweiten Teil auf. Thematisch gehört beides zusammen, denn den Angehörigen der NSDAP und ihrer Organisationen, die auch trotz der stetig nachsichtiger werdenden Entnazifizierung nicht auf ihre alten Posten zurückkehren konnten, wurde dieser Weg - mit ein paar Ausnahmen - durch die Verabschiedung des Gesetzes zum Artikel 131 eröffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bis in die heutige Zeit scheint es Unternehmen und staatlichen Institutionen schwer zu fallen, sich mit ihrer Vergangenheit in der Zeit des Dritten Reiches auseinanderzusetzen. Noch immer kommen Historikerkommissionen zusammen, um die Rolle von Unternehmen und staatlichen Institutionen in der Nazi-Zeit zu durchleuchten und entsprechende Berichte zu veröffentlichen. Veröffentlichungen gibt es auch zu der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit der Richter und der Polizei im Nationalsozialismus sowie was aus ihnen nach der Kapitulation des Dritten Reiches und der Entstehung der beiden deutschen Staaten wurde. Dabei zeigt sich, dass die Entnazifizierung in den norddeutschen Ländern ausführlicher und besser dokumentiert ist, und dies nicht nur im Bereich von Justiz und Polizei. So wird auch in dieser Arbeit das Gewicht auf die norddeutschen Bundesländer, hier Schleswig-Holstein, Bremen und Nordrhein-Westfalen gelegt. Zuvor werden die generellen Planungen der Entnazifizierung durch die Alliierten aufgezeigt und am Beispiel der britischen Zone besonders dargelegt. Die Arbeit teilt sich in die Befassung mit der Entwicklung der Entnazifizierung im ersten und mit der Gesetzgebung zum Artikel 131 GG im zweiten Teil auf. Thematisch gehört beides zusammen, denn den Angehörigen der NSDAP und ihrer Organisationen, die auch trotz der stetig nachsichtiger werdenden Entnazifizierung nicht auf ihre alten Posten zurückkehren konnten, wurde dieser Weg - mit ein paar Ausnahmen - durch die Verabschiedung des Gesetzes zum Artikel 131 eröffnet.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das große Navy CIS - Buch by Udo Ehrich
Cover of the book Begegnungen in Peru by Udo Ehrich
Cover of the book Insiderwissen: Bilderberg-Konferenz by Udo Ehrich
Cover of the book Seelenorte by Udo Ehrich
Cover of the book Meine Frau kommt mit ihrem Mann by Udo Ehrich
Cover of the book Samstagsreden by Udo Ehrich
Cover of the book Seth Jones by Udo Ehrich
Cover of the book Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung by Udo Ehrich
Cover of the book Der Pfadfinder by Udo Ehrich
Cover of the book #realbigtweety by Udo Ehrich
Cover of the book Die Philosophie der Freiheit by Udo Ehrich
Cover of the book Grindhouse Lounge: Video World Vol. 2 - Ihr Filmführer durch den Video-Wahnsinn by Udo Ehrich
Cover of the book Nutrition during fatty liver by Udo Ehrich
Cover of the book Gespräche mit Abba Isaak über das Gebet by Udo Ehrich
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 75 Und kommt einst der Tag, da es zum letzten Mal schellt, Magistri valete wir fahr´n in die Welt by Udo Ehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy