Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Elaine Holzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elaine Holzinger ISBN: 9783668404960
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elaine Holzinger
ISBN: 9783668404960
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Entwicklung im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird die These aufgestellt, dass ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche eine nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz darstellen. Um diese näher zu untersuchen teilt sich die Arbeit folgendermaßen auf: im ersten Abschnitt soll zunächst eine Heranführung an das Thema erleichtert werden durch eine Erläuterung der Begrifflichkeiten der Adoleszenz und (deren) Entwicklungsaufgaben. Das sexuelle Risikoverhalten und der Umgang mit Kontrazeption im Jugendalter werden im Anschluss näher betrachtet und dienen dem Übergang zur ungewollten Schwangerschaft bei Minderjährigen. Um sich das Ausmaß dieses Themas besser vorstellen zu können, werden einige relevante demographische Daten genannt. Im nächsten Abschnitt dieser Hausarbeit wird die Rolle des sozialen Umfelds beleuchtet. Dieses beinhaltet die familiäre Konstellation und Reaktion der Eltern, die Rolle des Partners sowie die Schulbildung und potentielle soziale Benachteiligung. Diese Faktoren werden sowohl in der Hinsicht betrachtet, dass sie mögliche Determinanten oder Risikofaktoren für eine ungewollte Schwangerschaft im Jugendalter sein könnten, aber auch inwiefern sie die Entscheidung einer minderjährigen Schwangeren für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch beeinflussen. Anschließend werden mögliche innere Beweggründe und Konflikte genannt, die mit der Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruches einhergehen und das Erleben dieser Situation widerspiegeln. Vergleichend wird danach der Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch und den damit verbundenen Konfliktbewältigungen zwischen den Ländern Deutschland und Irland beleuchtet. Im Fazit soll schlussfolgernd verdeutlicht und somit die Fragestellung der These beantwortet werden, inwiefern eine ungewollte Schwangerschaft und ein Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe betrachtet werden kann und ob ein solches kritisches Lebensereignis die Entwicklung im Jugendalter und auch in späteren Lebensphasen beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Entwicklung im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird die These aufgestellt, dass ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche eine nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz darstellen. Um diese näher zu untersuchen teilt sich die Arbeit folgendermaßen auf: im ersten Abschnitt soll zunächst eine Heranführung an das Thema erleichtert werden durch eine Erläuterung der Begrifflichkeiten der Adoleszenz und (deren) Entwicklungsaufgaben. Das sexuelle Risikoverhalten und der Umgang mit Kontrazeption im Jugendalter werden im Anschluss näher betrachtet und dienen dem Übergang zur ungewollten Schwangerschaft bei Minderjährigen. Um sich das Ausmaß dieses Themas besser vorstellen zu können, werden einige relevante demographische Daten genannt. Im nächsten Abschnitt dieser Hausarbeit wird die Rolle des sozialen Umfelds beleuchtet. Dieses beinhaltet die familiäre Konstellation und Reaktion der Eltern, die Rolle des Partners sowie die Schulbildung und potentielle soziale Benachteiligung. Diese Faktoren werden sowohl in der Hinsicht betrachtet, dass sie mögliche Determinanten oder Risikofaktoren für eine ungewollte Schwangerschaft im Jugendalter sein könnten, aber auch inwiefern sie die Entscheidung einer minderjährigen Schwangeren für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch beeinflussen. Anschließend werden mögliche innere Beweggründe und Konflikte genannt, die mit der Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruches einhergehen und das Erleben dieser Situation widerspiegeln. Vergleichend wird danach der Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch und den damit verbundenen Konfliktbewältigungen zwischen den Ländern Deutschland und Irland beleuchtet. Im Fazit soll schlussfolgernd verdeutlicht und somit die Fragestellung der These beantwortet werden, inwiefern eine ungewollte Schwangerschaft und ein Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe betrachtet werden kann und ob ein solches kritisches Lebensereignis die Entwicklung im Jugendalter und auch in späteren Lebensphasen beeinflusst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Immobilienkrise in den USA und die Rolle des Federal Reserve Systems by Elaine Holzinger
Cover of the book Demokratie und politische Bildung - Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung by Elaine Holzinger
Cover of the book Funktionales Übersetzen im Bereich der literarischen Kommunikation am Beispiel des nicht fiktionalen Werkes 'Round Ireland with a Fridge' von Tony Hawks by Elaine Holzinger
Cover of the book Das Vamperl - Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches by Elaine Holzinger
Cover of the book Virtuelle Teams by Elaine Holzinger
Cover of the book Menschenbild und Qualität: Welches Menschenbild leitet die Qualitätssicherung heilpädagogischer Arbeit der Behindertenhilfe? - Eine ethische Reflexion by Elaine Holzinger
Cover of the book Freiherr von Knigge und seine Bedeutung heute by Elaine Holzinger
Cover of the book Der zentrale Begriff der Komposition in der Kunst und der Musik im Bezug zum Maler Johannes Itten und seiner Farbenlehre by Elaine Holzinger
Cover of the book Straftäter und ihre Anamnese by Elaine Holzinger
Cover of the book School, Personal and Familial Factors Affecting the Academic Performance of Students At Risk with Learning Disabilities by Elaine Holzinger
Cover of the book Ökonomische Analyse von Straftaten by Elaine Holzinger
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Elaine Holzinger
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Elaine Holzinger
Cover of the book Stärken- und Schwächen-Analyse des Supply Chain Management-Konzeptes zu den Konzepten Logistikmanagement und Just in Time in der unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette by Elaine Holzinger
Cover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by Elaine Holzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy