Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch

Riesengeschichte Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch - Wie geht es weiter Schreiben einer eigenen Fortsetzung des Bilderbuchs von Annegert Fuchshuber, indem die Schülerinnen und Schüler das literaris

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640208722
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilderbücher sind ein wichtiger Bestandteil der Lebenswirklichkeit der Schüler. Kinder kennen und mögen Bilderbücher sehr gerne. Manche Kinder haben sogar Lieblingsbilderbücher. Sie sind meistens die ersten Bücher, zu denen Kinder eine intensive Beziehung entwickeln und durch die sie zur Literatur hingeführt werden. An ihnen lernen Kinder, sich auf symbolische (bildliche und sprachliche) wiedergegebene Welten einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Stefanie Hiller
Cover of the book Abschiebung und Zurückschiebung im Ausländerrecht by Stefanie Hiller
Cover of the book Weisheiten der Indianer by Stefanie Hiller
Cover of the book Bjarne Reuter Außenseiterkonstruktion - en som hodder, buster-trilogi by Stefanie Hiller
Cover of the book Behandlung von ADHS-Kindern. Die Wirksamkeit von Neurofeedback im Vergleich zum EMG-Biofeedback by Stefanie Hiller
Cover of the book Innovationsmessung des touristischen Produktes einer Destination auf regionaler Ebene im alpinen Raum by Stefanie Hiller
Cover of the book Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung vor dem Hintergrund des Rechtsanspruchs nach § 24 II SGB VIII by Stefanie Hiller
Cover of the book Plinius, Brief III, 7, 1-6 by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by Stefanie Hiller
Cover of the book Entstehung und theoretische Hintergründe von Organisationsentwicklung by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen im Strafprozess by Stefanie Hiller
Cover of the book UNESCO-Projekt-Schulen und Europaschulen by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg. Aus dem Tagebuch des unbekannten Söldners: 'angezundet vndt lassen brenen' by Stefanie Hiller
Cover of the book Interpretation dreier Bildwerke von Henri Matisse (1869 - 1954) by Stefanie Hiller
Cover of the book Wissen und Vorurteile - Soziologische Aspekte und Bezüge by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy