Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit

Freies Experimentieren zur eigenständigen Bewältigung von Ausgangsproblemen in Bezug auf Luft und dessen Nutzen für die Technik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was Luft alles kann - Erfinder bei der Arbeit by Katja Dirkers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Dirkers ISBN: 9783638887595
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Dirkers
ISBN: 9783638887595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Schülerinnen und Schülern soll die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung durch forschendes Lernen in freien Experimentierphasen angebahnt werden, indem sie - mit dem vorgegebenen Material handelnd, ausprobierend und experimentell umgehen - in einem fortschreitenden Prozess zur Lösung der Ausgangsproblematik kommen - ihr Experiment und ihre Forschungsergebnisse bei anschließender Präsentation zurückverfolgen, verbalisieren und begründen Darüber hinaus sollen die Kinder - Einblicke in elementare Gegebenheiten erhalten und dabei Luft als etwas, was Kraft hat, bewegen kann und Widerstand bietet, begreifen - den Nutzen von Luft für die Technik erkennen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Schülerinnen und Schülern soll die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung durch forschendes Lernen in freien Experimentierphasen angebahnt werden, indem sie - mit dem vorgegebenen Material handelnd, ausprobierend und experimentell umgehen - in einem fortschreitenden Prozess zur Lösung der Ausgangsproblematik kommen - ihr Experiment und ihre Forschungsergebnisse bei anschließender Präsentation zurückverfolgen, verbalisieren und begründen Darüber hinaus sollen die Kinder - Einblicke in elementare Gegebenheiten erhalten und dabei Luft als etwas, was Kraft hat, bewegen kann und Widerstand bietet, begreifen - den Nutzen von Luft für die Technik erkennen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Veränderung der Fremdkapitalquote und seiner Auswirkung auf den Unternehmenswert by Katja Dirkers
Cover of the book Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik by Katja Dirkers
Cover of the book In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen? by Katja Dirkers
Cover of the book Spannungsmessung mit dem Digitalmultimeter (Unterweisung Elektroniker / -in für Automatisierungstechnik) by Katja Dirkers
Cover of the book Basale Stimulation. Theorie und Anwendbarkeit by Katja Dirkers
Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Katja Dirkers
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Katja Dirkers
Cover of the book Perseus und Andromeda bei Ovid by Katja Dirkers
Cover of the book Reasons for semantic change in the english language by Katja Dirkers
Cover of the book Der Canopus und das Stadion der Villa Hadriana bei Tivoli by Katja Dirkers
Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Katja Dirkers
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Katja Dirkers
Cover of the book Mind Mapping. Ein Vergleich von Kreativitätstechniken und traditionellen Methoden der Gedächtnishilfe by Katja Dirkers
Cover of the book Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur Markteinführung by Katja Dirkers
Cover of the book Die chinesischen Seestreitkräfte by Katja Dirkers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy