Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638015165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,0, , 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element 'Wasser' finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen. Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser - Ganzheitliches Erleben des Elements: 'Wasser' anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element 'Wasser' anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element 'Wasser' finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Proscenium Arch - A Representation of our Anxiety within the Theatre? by Maraike Sittartz
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Maraike Sittartz
Cover of the book Entwicklungen sozialer Unterschiede aufgrund der sich entwickelnden Wasserversorgung in der Antike - aufgezeigt am Beispiel Pompeji by Maraike Sittartz
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit - Ein flexibles Arbeitszeitkonzept by Maraike Sittartz
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Maraike Sittartz
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Maraike Sittartz
Cover of the book Das therapeutische Milieu in der schulischen Erziehungshilfe by Maraike Sittartz
Cover of the book Der Insolvenzplan und seine praktische Bedeutung by Maraike Sittartz
Cover of the book Fonvizins 'Nedorosl' und der Diskurs um Bildung und Erziehung in Russland um 1770-1780 by Maraike Sittartz
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Maraike Sittartz
Cover of the book Frühe Annäherungen Heinz Kohuts an das Narzissmuskonzept und die Geburt der Selbstpsychologie by Maraike Sittartz
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Maraike Sittartz
Cover of the book Entwicklungsstand der sprachlichen Fähigkeiten und der auditiven Gedächtnisleistung 4-jähriger ehemaliger Late Talkers im Vergleich zu einer sprachgesunden Kontrollgruppe by Maraike Sittartz
Cover of the book Islam in Afrika, Deutsche Propaganda und die Rolle des Islam in Deutschen Kolonien in Ostafrika by Maraike Sittartz
Cover of the book Das Übel in der besten aller möglichen Welten by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy