Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur kommunikativen Kompetenz in der Jahrgangsstufe 12 im Fach Spanisch by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640853601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Romanische Philologie), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird ein Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch mit dem Schwerpunkt auf der Interaktion der SuS und damit dem Ziel der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz aufgeführt und erläutert. Thema des Entwurfs ist die Beziehung zwischen Frauen und Männern in spanischsprachigen Ländern, welches ausgehend von dem Poplied 'La tortura' von Shakira und Alejandro Sanz behandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1. Verlaufsplan (Unterrichtsvorbereitung) 2. Didaktische Überlegungen zur Stunde 2.1 Didaktische Begründung des Themas 2.2 Didaktische Analyse des Materials 3. Methodische Überlegungen zur Stunde Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neubausiedlungen in München by Carlos Steinebach
Cover of the book Handlungsorientierter Religionsunterricht by Carlos Steinebach
Cover of the book Internationales Privatrecht und Deliktsrecht by Carlos Steinebach
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Carlos Steinebach
Cover of the book Gott in der Person Jesu Christi - Jesus Christus: Der entgültige Bote Gottes by Carlos Steinebach
Cover of the book Interpretation eines Geschäftsberichts by Carlos Steinebach
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Carlos Steinebach
Cover of the book Sorglosigkeit bei Kindern aus einem behüteten Elternhaus by Carlos Steinebach
Cover of the book Zur Konzeption und theoretischen Fundierung von Strafe bei Kant by Carlos Steinebach
Cover of the book Kulturpolitik und Kulturförderung der öffentlichen Hand by Carlos Steinebach
Cover of the book Phraseologie im DaF-Unterricht: Stolpersteine oder Chance? Eine Analyse am Beispiel deutscher und spanischer Redewendungen by Carlos Steinebach
Cover of the book The Effect of a Dividend Payment on the Stock Price by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem by Carlos Steinebach
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Carlos Steinebach
Cover of the book Language Acquisition by deaf children by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy