Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783640385300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage zur Stunde: 'Die Heilung des blinden Bartimäus' ist der neu-testamentliche Text Mt 9, 27-31. In diesem Text bittet ein blinder Bettler Je-sus um Erbarmen. Sein Glauben an Jesus, dass er ihn von seiner Blindheit befreit ist stark genug, um ihn wieder sehend zu machen. In diesem Text geht es also nicht nur darum, dass jemand, der nicht mehr mit den Augen se¬hen kann, geheilt wird. Es geht vielmehr um die innere Blindheit, an der viele Menschen leiden. Dieser Bibeltext soll uns die Augen öffnen. Wir sollen kranken Menschen beistehen und ihnen helfen, so gut wir können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtliche Stellung von Religionen und Kirchen im Nationalsozialismus by Merle Umnirski
Cover of the book Integrität als aktueller Bestandteil von Management am Beispiel des Korruptionsskandals (2006) der Siemens AG by Merle Umnirski
Cover of the book Fachgerechtes Eindichten eines ½ Zoll Withworth-Rohrgewindes und Aufschrauben einer passenden Rohrmuffe (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik) by Merle Umnirski
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Merle Umnirski
Cover of the book Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen? by Merle Umnirski
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen? by Merle Umnirski
Cover of the book Die selbstgeschriebene Satire und ihre Interpretation - Die Satire, Geschichte und Stilmittel by Merle Umnirski
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Merle Umnirski
Cover of the book Das palästinensische Flüchtlingsproblem by Merle Umnirski
Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Merle Umnirski
Cover of the book Über die Entstehung des Preußischen Landrechts by Merle Umnirski
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Merle Umnirski
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Merle Umnirski
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Handel und Umweltschutz by Merle Umnirski
Cover of the book Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes' by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy