Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Jürn Jakob Lohse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürn Jakob Lohse ISBN: 9783640102259
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürn Jakob Lohse
ISBN: 9783640102259
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: bestanden, Universität Bremen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde ist die letzte Sequenz der Unterrichtseinheit 'Rund um die Kartoffel'. In ihr soll es um die Geschichte der Kartoffel gehen und zusätzlich soll sie die Unterrichtseinheit abrunden. In den vorangehenden Stunden wurde der Unterschied zwischen Obst und Gemüse hervorgehoben (Std. 1-2) dann wurde die Kartoffel eingeführt (Std.2-4). Zum selbständigen Lernen sollten die Stunden 3-4 beitragen, indem die SuS binnendifferenziert sich an unterschiedlichen 'Kartoffelstationen' probierten. Die Stunden 5-6 ('Wir kochen eine Kartoffelsuppe') sollte die SuS anregen mit allen Sinnen zu lernen und die Stunden 7-8 ('Der Stärkenachweis') sollte zum Experimentieren einladen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: bestanden, Universität Bremen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Stunde ist die letzte Sequenz der Unterrichtseinheit 'Rund um die Kartoffel'. In ihr soll es um die Geschichte der Kartoffel gehen und zusätzlich soll sie die Unterrichtseinheit abrunden. In den vorangehenden Stunden wurde der Unterschied zwischen Obst und Gemüse hervorgehoben (Std. 1-2) dann wurde die Kartoffel eingeführt (Std.2-4). Zum selbständigen Lernen sollten die Stunden 3-4 beitragen, indem die SuS binnendifferenziert sich an unterschiedlichen 'Kartoffelstationen' probierten. Die Stunden 5-6 ('Wir kochen eine Kartoffelsuppe') sollte die SuS anregen mit allen Sinnen zu lernen und die Stunden 7-8 ('Der Stärkenachweis') sollte zum Experimentieren einladen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Karl der Große. Die Kaiserkrönung des Jahres 800 by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Kulturkritik nach Ernst Cassirer by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Kants transzendentale Ästhetik: Ihre metaphysische und transzendentale Erörterung und die Konsequenzen für die Möglichkeit synthetischer Urteile apriori by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Internationalization of the petroleum industry. Law and policy of energy and resources in Uganda's Host Government Contracting by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Die Möglichkeit von irrationalen Urteilen und Handlungen. Davidsons Auffassung von Willensschwäche by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Diagnostik aus der Sprache am Beispiel der Angstskala der Gottschalk-Gleser-Sprachinhaltsanalyse by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Zu: 'Power and Mission' von Detlef Junker by Jürn Jakob Lohse
Cover of the book Ehrenmorde. Frauen zwischen Familien(ehre) und Selbstbestimmung by Jürn Jakob Lohse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy