Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe

Aktiv-entdeckender Umgang mit der produktiven Gauß- Aufgabe Berechne die Summe der Zahlen von 1-100 zur Förderung des problemlösenden Denkens und des geschickten Rechnens durch Entdecken und Nutzen von Rechenvort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verschenkter Umsatz by Stefanie Hiller
Cover of the book Die geistige Haltung im Kaiserreich. Ideologische Grundlagenbildung für den ersten Weltkrieg by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Stefanie Hiller
Cover of the book Organisationskultur Theoretische Grundlagen und praktische Problemstellungen by Stefanie Hiller
Cover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Einfluss von Temperament und Bindungsstil auf die Emotionsregulierung by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Entry-Exit als Zugangsmodell zum deutschen Gasnetz by Stefanie Hiller
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Stefanie Hiller
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Stefanie Hiller
Cover of the book Aristoteles als Wirtschaftsphilosoph und -ethiker by Stefanie Hiller
Cover of the book Darstellung der Sondervergütungen im Abkommensrecht by Stefanie Hiller
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Stefanie Hiller
Cover of the book Zur Passung von Lerninhalt, Rechnungswesen und Unterrichtsmethode by Stefanie Hiller
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Stefanie Hiller
Cover of the book Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy