Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch

Wir hören das Ch/ch Einführung der neuen Buchstabenverbindung Ch/ch durch akustische Erschließung, indem die Schüler und Schülerinnen verschiedene Wörter auf das Vorkommen der Phoneme /x/

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640208715
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640208715
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir hören das Ch/ch' - Einführung der neuen Buchstabenverbindung Ch/ch durch akustische Erschließung, indem die Schüler und Schülerinnen verschiedene Wörter auf das Vorkommen der Phoneme /x/ und /ç/ hin untersuchen, damit die unterschiedlichen Klänge des Ch/ch erkannt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir hören das Ch/ch' - Einführung der neuen Buchstabenverbindung Ch/ch durch akustische Erschließung, indem die Schüler und Schülerinnen verschiedene Wörter auf das Vorkommen der Phoneme /x/ und /ç/ hin untersuchen, damit die unterschiedlichen Klänge des Ch/ch erkannt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadionverbot. Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Societas Europaea als Alternative zur Aktiengesellschaft nach dem AktG by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Notwendigkeit von beruflicher Handlungskompetenz in der Praxis der Sozialen Arbeit anhand eines Fallbeispiels by Stefanie Hiller
Cover of the book Kritische Auseinandersetzung mit Jane Elliotts Anti-Rassismus-Training 'blue-eyed/ brown-eyed' by Stefanie Hiller
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskooperationen im Netzwerk der Automobilindustrie by Stefanie Hiller
Cover of the book Mode, Masken und Kleidung in 'A Clockwork Orange' von Stanley Kubrick by Stefanie Hiller
Cover of the book Zum Umgang mit Standbildern im Literaturunterricht by Stefanie Hiller
Cover of the book Auswirkungen des isländischen Vulkanausbruchs (Eyjafjallajökull) 2010 auf die Witterung in Norddeutschland im Zusammenhang mit den Einschränkungen des Luftverkehrs by Stefanie Hiller
Cover of the book Patient satisfaction with health care service providers in Pakistan. A review of public sector hospitals of Lahore by Stefanie Hiller
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Stefanie Hiller
Cover of the book The City and the Country in Howards End by Stefanie Hiller
Cover of the book Love it or (be)leave (in) it. Die Kontroverse um das Prinzip der Konfrontativen Pädagogik by Stefanie Hiller
Cover of the book Teure Pillen. Arzneimittelfälschungen verhindern - Grenzen und Möglichkeiten by Stefanie Hiller
Cover of the book Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit by Stefanie Hiller
Cover of the book Subventionsbetrug by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy