Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Unterrichtsstunde: Familienkonflikt - Was machen wir am Sonntag? by Katrin O., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin O. ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin O.
ISBN: 9783656078456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich im Schulgeschehen immer wieder zeigt, haben die Schülerinnen und Schüler sehr großes Interesse am Thema Familie, da jeder von ihnen eigene Erfahrungen, Ansichten und Ideen in den Unterricht mit einbringen kann. Das Leben in einer Familie bietet vielfältige Aspekte, die im Unterricht behandelt werden können. Dazu gehören neben der Einteilung der Verwandtschaftsgrade, der Aufgabenverteilung im Familienbund und der Analyse von Familienstrukturen vor allem die Bedeutung, die die Familie für jeden Einzelnen hat. Neben dem Austausch von Liebe und Geborgenheit kann es im gemeinsamen Zusammenleben auch immer wieder zu Konflikten kommen. In der vorliegenden Stunde soll demnach beispielhaft ein Interessenskonflikt behandelt werden, der so oder so ähnlich im Familienalltag auftreten kann. Im Laufe der Unterrichtstunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ in diesen Konflikt hineinversetzen und in gemeinsam eine Konfliktlösung herbeiführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz by Katrin O.
Cover of the book Die musikalische Audiobearbeitung mit Celemonys 'Melodyne Editor 2' by Katrin O.
Cover of the book Adverse Selektion und Moral Hazard im Krankenversicherungsmarkt by Katrin O.
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Katrin O.
Cover of the book Thomas Nagels Sicht der Willensfreiheit by Katrin O.
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Katrin O.
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Katrin O.
Cover of the book Projektorganisation. Grundtypen und deren Vor- und Nachteile by Katrin O.
Cover of the book Reading Comprehension in Expository Texts through Retelling. A Basis for Developing an Intervention by Katrin O.
Cover of the book Fußballweltmeisterschaft 2010 - Erlernen und Üben des Torschusses an Stationen by Katrin O.
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Katrin O.
Cover of the book Didaktische Betrachtung eines Gedichts - Georg Brittings 'Fröhlicher Regen' by Katrin O.
Cover of the book Führungsrollen in Gruppen by Katrin O.
Cover of the book Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG by Katrin O.
Cover of the book George Simenons 'Maigret und die junge Tote' und die Grenze nach Jurij M. Lotman. by Katrin O.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy