Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Kornelia Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kornelia Köhler ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kornelia Köhler
ISBN: 9783656668312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Statistik, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Modul Forschung und Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit werden zwei Gesellschaftsgruppen hinsichtlich eventueller Einstellungsunterschiede untersucht. Zusätzlich wird geprüft, ob Zusammenhänge zwischen der Gruppenzugehörigkeit und Alter und Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht vorliegen. Zur Rohdatenerhebung wurde ein Online-Fragebogen mit 20 Items, je fünf Fragen pro Einstellungsmerkmal, entwickelt. Die Befragten sollten ihre Einschätzungen auf einer fünfstufigen Likert-Skala vornehmen. Die40 Versuchspersonen teilten sich in 20 Eltern und 20 Nicht-Eltern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe Berechnungen der deskriptiven Statistik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der geliebte Jünger im Johannesevangelium by Kornelia Köhler
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Kornelia Köhler
Cover of the book Der Naturbegriff im klassischen griechischen Denken by Kornelia Köhler
Cover of the book Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem by Kornelia Köhler
Cover of the book BVerfG zum BND-Untersuchungsausschuss: Eingeschränkte Aussagegenehmigungen und Verweigerung der Aktenherausgabe überwiegend verfassungswidrig by Kornelia Köhler
Cover of the book Analyse der Publikation 'Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode' by Kornelia Köhler
Cover of the book Die Herausforderungen in der intergenerationalen Gerechtigkeit vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Kornelia Köhler
Cover of the book Der Sondertarif für nicht entnommene Gewinne von Personenunternehmen gemäß § 34a EStG by Kornelia Köhler
Cover of the book Dependencies among Software Development Teams. Coordination, Communication and Collaboration by Kornelia Köhler
Cover of the book Propädeutik der Komplementärmedizin by Kornelia Köhler
Cover of the book Historische Geographie by Kornelia Köhler
Cover of the book Aboriginality in Sally Morgan's MY PLACE by Kornelia Köhler
Cover of the book Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden by Kornelia Köhler
Cover of the book Das Porträt als konfessionelle Propaganda - Martin Luther massenhaft: Cranach porträtiert den Reformator by Kornelia Köhler
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Kornelia Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy