Unterwegs mit Fontane in Berlin und der Mark Brandenburg

Fiction & Literature, Cultural Heritage, Historical, Literary
Cover of the book Unterwegs mit Fontane in Berlin und der Mark Brandenburg by Gisela Heller, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gisela Heller ISBN: 9783956558627
Publisher: EDITION digital Publication: January 18, 2018
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Gisela Heller
ISBN: 9783956558627
Publisher: EDITION digital
Publication: January 18, 2018
Imprint: EDITION digital
Language: German

100 Jahre nach Fontane scheint es aktueller denn je, auf seinen Spuren durch Berlin und die Mark Brandenburg zu wandern, die von ihm beschriebenen Wege nachzuvollziehen. Was für viele Jahrzehnte als 'verlorene Provinz' galt, wird dabei als historische Landschaft (wieder) entdeckt. Dieses Buch nun führt den Leser zu den (alphabetisch geordneten) Stätten, die für Fontanes Leben und Werk von Bedeutung waren. Berlin nimmt dabei - nicht nur als geographischer Mittelpunkt - den größten Raum ein. Immer an bestimmte Örtlichkeiten geknüpft, ist hier Fontanes Lebensbogen ablesbar, seine Irrungen, Wirrungen, sein Ärger mit Chefredakteuren, Ministern, Hausbesitzern und der leidigen 'Commodite'; seine Mühen bis hin zum 'Eigentlichen', dem Romanwerk, das er erst mit 60 Jahren begann. Er hat noch 'das vernobelte Berlin' kennengelemt und die Anfänge des Bombasmus; die Verwüstung erlebte Fontane nicht mehr. Von seinen 18 (!) Wohnstätten blieb keine erhalten, dennoch fand die Autorin eine Vielzahl von Plätzen, an denen man sich sagen kann: Ja, hier könnte es gewesen sein ..., hier könnte die Witwe Pittelkow, hier Effi Briest gewohnt haben ... oder auf diesen jüdischen Friedhof konnte er von seinem Fenster aus sehen ... Ein Spaziergang durch Berlin und Umgebung mit diesem Buch wird unversehens zur Entdeckungsreise.

Gisela Heller Geboren am 6. August 1929 in Breslau, hat lange für den Rundfunk gearbeitet und sich mit zahlreichen Veröffentlichungen über Potsdam und Brandenburg einen Namen gemacht. Bibliografie (Auszug) Märkischer Bilderbogen, Berlin 1976 Das Havelland mit den Augen der Liebe gesehen, Leipzig 1981 Potsdamer Geschichten, Berlin 1984, neu bearbeitet, Berlin 1993 Neuer Märkischer Bilderbogen, Berlin 1986 Unterwegs mit Fontane von der Ostsee bis zur Donau, Berlin 1995 Geliebter Herzensmann, Berlin 1998 Mit Glück ins Leben. Schlesische Kindheit, sächsische Jugend, Würzburg 2007

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

100 Jahre nach Fontane scheint es aktueller denn je, auf seinen Spuren durch Berlin und die Mark Brandenburg zu wandern, die von ihm beschriebenen Wege nachzuvollziehen. Was für viele Jahrzehnte als 'verlorene Provinz' galt, wird dabei als historische Landschaft (wieder) entdeckt. Dieses Buch nun führt den Leser zu den (alphabetisch geordneten) Stätten, die für Fontanes Leben und Werk von Bedeutung waren. Berlin nimmt dabei - nicht nur als geographischer Mittelpunkt - den größten Raum ein. Immer an bestimmte Örtlichkeiten geknüpft, ist hier Fontanes Lebensbogen ablesbar, seine Irrungen, Wirrungen, sein Ärger mit Chefredakteuren, Ministern, Hausbesitzern und der leidigen 'Commodite'; seine Mühen bis hin zum 'Eigentlichen', dem Romanwerk, das er erst mit 60 Jahren begann. Er hat noch 'das vernobelte Berlin' kennengelemt und die Anfänge des Bombasmus; die Verwüstung erlebte Fontane nicht mehr. Von seinen 18 (!) Wohnstätten blieb keine erhalten, dennoch fand die Autorin eine Vielzahl von Plätzen, an denen man sich sagen kann: Ja, hier könnte es gewesen sein ..., hier könnte die Witwe Pittelkow, hier Effi Briest gewohnt haben ... oder auf diesen jüdischen Friedhof konnte er von seinem Fenster aus sehen ... Ein Spaziergang durch Berlin und Umgebung mit diesem Buch wird unversehens zur Entdeckungsreise.

Gisela Heller Geboren am 6. August 1929 in Breslau, hat lange für den Rundfunk gearbeitet und sich mit zahlreichen Veröffentlichungen über Potsdam und Brandenburg einen Namen gemacht. Bibliografie (Auszug) Märkischer Bilderbogen, Berlin 1976 Das Havelland mit den Augen der Liebe gesehen, Leipzig 1981 Potsdamer Geschichten, Berlin 1984, neu bearbeitet, Berlin 1993 Neuer Märkischer Bilderbogen, Berlin 1986 Unterwegs mit Fontane von der Ostsee bis zur Donau, Berlin 1995 Geliebter Herzensmann, Berlin 1998 Mit Glück ins Leben. Schlesische Kindheit, sächsische Jugend, Würzburg 2007

More books from EDITION digital

Cover of the book Abrechnung am Klosterfriedhof by Gisela Heller
Cover of the book Verfolgung durch die grüne Hölle by Gisela Heller
Cover of the book Mutter und Ich by Gisela Heller
Cover of the book Weißer Tod am Chabanec by Gisela Heller
Cover of the book Lamyz by Gisela Heller
Cover of the book Tempel des Satans by Gisela Heller
Cover of the book Nowgorodfahrer by Gisela Heller
Cover of the book Dann eben Mord by Gisela Heller
Cover of the book Sri Aurobindos Yoga by Gisela Heller
Cover of the book Im Höllenfeuer stirbt man langsam by Gisela Heller
Cover of the book Kapstadt und so weiter by Gisela Heller
Cover of the book Abschiedsdisco by Gisela Heller
Cover of the book Der Kuckuck im Auto by Gisela Heller
Cover of the book Im Schloss zu Mecklenburg und anderswo by Gisela Heller
Cover of the book Erinnerungen und Anekdoten der Mutter by Gisela Heller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy