Ursache-Wirkungsanalyse

Zweck, Arten und Einsatz in unterschiedlichen Konzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Ursache-Wirkungsanalyse by Monika Sadowska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Sadowska ISBN: 9783640696277
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Sadowska
ISBN: 9783640696277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in einem Projekt, einer Abteilung, dem gesamten Unternehmen oder in einzelnen Prozessen, überall gibt es Schwachstellen, Probleme und Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen und Wirkungen haben. Diese gilt es zu analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Bevor dies geschehen kann müssen die Probleme definiert und eingegrenzt werden und eine Konzentration auf Kernschwachstellen stattfinden. Dies kann nach den Regeln des vernetzten Denkens systemorientiert untersucht und dargestellt werden. Wenn die Problemfelder bekannt sind geht es an die Überlegung über Ursachen und Wirkungszusammenhänge, wozu Netze mit Ursachen, Nebenursachen, deren gewünschten und ungewünschten Folgen etc. gebildet werden. Die Ursache-Wirkungsanalyse reduziert die Gefahr bei Problemen nur an den Symptomen zu arbeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Fehlerbehebung. Zusätzlich ergeben sich bei der Analyse häufig neue aber vor allem verschiedene Lösungsansätze und Einsichten über eventuelle Folgen der Eingriffe.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in einem Projekt, einer Abteilung, dem gesamten Unternehmen oder in einzelnen Prozessen, überall gibt es Schwachstellen, Probleme und Schwierigkeiten, die verschiedene Ursachen und Wirkungen haben. Diese gilt es zu analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Bevor dies geschehen kann müssen die Probleme definiert und eingegrenzt werden und eine Konzentration auf Kernschwachstellen stattfinden. Dies kann nach den Regeln des vernetzten Denkens systemorientiert untersucht und dargestellt werden. Wenn die Problemfelder bekannt sind geht es an die Überlegung über Ursachen und Wirkungszusammenhänge, wozu Netze mit Ursachen, Nebenursachen, deren gewünschten und ungewünschten Folgen etc. gebildet werden. Die Ursache-Wirkungsanalyse reduziert die Gefahr bei Problemen nur an den Symptomen zu arbeiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Fehlerbehebung. Zusätzlich ergeben sich bei der Analyse häufig neue aber vor allem verschiedene Lösungsansätze und Einsichten über eventuelle Folgen der Eingriffe.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Monika Sadowska
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Monika Sadowska
Cover of the book Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947 by Monika Sadowska
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Monika Sadowska
Cover of the book Mediation - Vergleich des Harvardkonzeptes mit dem Transformationsansatz by Monika Sadowska
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Monika Sadowska
Cover of the book Corporate Governance in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas by Monika Sadowska
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Monika Sadowska
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Monika Sadowska
Cover of the book Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung - Beitrag der Wissenschaft an der Forderung nach Berufsausbildung für alle by Monika Sadowska
Cover of the book Das Modell der Neuen Steuerung und seine Auswirkungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Monika Sadowska
Cover of the book Wie man ein politisches Gemeinwesen gründet - Machiavelli und Locke by Monika Sadowska
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Monika Sadowska
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Monika Sadowska
Cover of the book International Corporate Reporting Lease Accounting by Monika Sadowska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy