Utopie und Ideologie - Eine Einführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Mendina Morgenthal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mendina Morgenthal ISBN: 9783640903757
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mendina Morgenthal
ISBN: 9783640903757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Utopie' ist ein Kunstwort, welches durch Thomas Morus' Werk Utopia (1516) geprägt wurde. Morus stellt das damalige Europa einer utopischen Gesellschaft gegenüber. Geprägt wurde der Begriff zwar von Morus, die Idee utopischer Gesellschaften ist jedoch viel älter; wir können sie z.B. bereits in Platons Politeia vorfinden, obgleich Platon den Begriff 'Utopie' noch nicht kennt. Auch in der Vorstellung vom Paradies und dem kontrafaktischen Zustand des Goldenen Zeitalters können wir utopisches Denken vorfinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Utopie' ist ein Kunstwort, welches durch Thomas Morus' Werk Utopia (1516) geprägt wurde. Morus stellt das damalige Europa einer utopischen Gesellschaft gegenüber. Geprägt wurde der Begriff zwar von Morus, die Idee utopischer Gesellschaften ist jedoch viel älter; wir können sie z.B. bereits in Platons Politeia vorfinden, obgleich Platon den Begriff 'Utopie' noch nicht kennt. Auch in der Vorstellung vom Paradies und dem kontrafaktischen Zustand des Goldenen Zeitalters können wir utopisches Denken vorfinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Mendina Morgenthal
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Mendina Morgenthal
Cover of the book Legitimität und Handlungsfähigkeit der Europäischen Union by Mendina Morgenthal
Cover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by Mendina Morgenthal
Cover of the book Vergangenheitsbewältigung nach Adorno by Mendina Morgenthal
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Mendina Morgenthal
Cover of the book Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam von 1990 by Mendina Morgenthal
Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Mendina Morgenthal
Cover of the book Grenzsituationen in der Pflege by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die Zulässigkeit der Videoüberwachung von Arbeitsplätzen mit öffentlich zugänglichen und nicht öffentlich zugänglichen Räumen by Mendina Morgenthal
Cover of the book Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Mendina Morgenthal
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die Universität Dillingen als Bollwerk der Gegenreformation by Mendina Morgenthal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy