Utopien für Realisten

Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen

Business & Finance, Business Reference, Government & Business
Cover of the book Utopien für Realisten by Rutger Bregman, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rutger Bregman ISBN: 9783644001145
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rutger Bregman
ISBN: 9783644001145
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 18, 2017
Imprint:
Language: German

Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können." Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken. "Rutger Bregman rüttelt uns wach." The Times

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können." Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken. "Rutger Bregman rüttelt uns wach." The Times

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Lemmings Himmelfahrt by Rutger Bregman
Cover of the book Schwarze Jungfrauen by Rutger Bregman
Cover of the book Weit weg vom Rest der Welt by Rutger Bregman
Cover of the book In Zeiten des abnehmenden Lichts by Rutger Bregman
Cover of the book Größen der Mathematik by Rutger Bregman
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer by Rutger Bregman
Cover of the book Die Gauklerin by Rutger Bregman
Cover of the book Putins Weiber by Rutger Bregman
Cover of the book Der vergessene Strand by Rutger Bregman
Cover of the book Das Labyrinth der Zeit by Rutger Bregman
Cover of the book Graukatze by Rutger Bregman
Cover of the book Grand Prix de la Vision by Rutger Bregman
Cover of the book Die Unruhezone by Rutger Bregman
Cover of the book Die Ärztin: Die Wege der Liebe by Rutger Bregman
Cover of the book Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde by Rutger Bregman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy