Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie

Wandel in den Vorstellungen von Elternschaft und Eltern-Kind-Beziehung in der BRD zwischen 1960 und 1989

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Julia Wolke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Wolke ISBN: 9783640581450
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Wolke
ISBN: 9783640581450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft in Westeuropa 1945-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenzahl nimmt in Deutschland seit Jahren ab, die Zahl der Kinderlosen nimmt zu. Wie kann dieses veränderte Reproduktionsverhalten (Kap. 2) erklärt werden? Die Arbeit nimmt zwei wichtige Faktoren in den Blick. Sie untersucht, wie sich die Vorstellungen von Elternschaft (Kap. 3) und von der Eltern-Kind-Beziehung (Kap. 4) seit den 1960er Jahren in der BRD verändert haben. Das neue Leitbild soll hier als 'verantwortete Elternschaft in der kindzentrierten Familie' beschrieben werden. Daraus ergeben sich Folgewirkungen für die kindliche Lebenswelt, die ebenfalls angesprochen werden sollen (Kap. 5). Es geht in dieser Arbeit um Leitbilder und Vorstellungen, weniger um die Erziehungsrealität in den Familien. Die dargestellten Normen sind solche, die sich v.a. im liberal-aufgeklärten Milieu der städtischen Mittelschichten entwickelt haben. Die Arbeit beschränkt sich auf die BRD, der zeitliche Rahmen wird von den 1950ern bis in die 1980er gespannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Familie und Gesellschaft in Westeuropa 1945-2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geburtenzahl nimmt in Deutschland seit Jahren ab, die Zahl der Kinderlosen nimmt zu. Wie kann dieses veränderte Reproduktionsverhalten (Kap. 2) erklärt werden? Die Arbeit nimmt zwei wichtige Faktoren in den Blick. Sie untersucht, wie sich die Vorstellungen von Elternschaft (Kap. 3) und von der Eltern-Kind-Beziehung (Kap. 4) seit den 1960er Jahren in der BRD verändert haben. Das neue Leitbild soll hier als 'verantwortete Elternschaft in der kindzentrierten Familie' beschrieben werden. Daraus ergeben sich Folgewirkungen für die kindliche Lebenswelt, die ebenfalls angesprochen werden sollen (Kap. 5). Es geht in dieser Arbeit um Leitbilder und Vorstellungen, weniger um die Erziehungsrealität in den Familien. Die dargestellten Normen sind solche, die sich v.a. im liberal-aufgeklärten Milieu der städtischen Mittelschichten entwickelt haben. Die Arbeit beschränkt sich auf die BRD, der zeitliche Rahmen wird von den 1950ern bis in die 1980er gespannt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft by Julia Wolke
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Julia Wolke
Cover of the book Schweden - Großunternehmerland by Julia Wolke
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Julia Wolke
Cover of the book Die sportliche Dimension der Highland Games by Julia Wolke
Cover of the book Halal SuperHighway by Julia Wolke
Cover of the book Apple Value Chain analysis by Julia Wolke
Cover of the book Effects of Trait-Mindfulness on the Stress-induced Shift from Goal-directed Actions towards Habits by Julia Wolke
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Julia Wolke
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Julia Wolke
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Julia Wolke
Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Julia Wolke
Cover of the book Männerbildung und ihre gesellschaftliche Rolle by Julia Wolke
Cover of the book Ein Versuch zur effizienten Allokation von Verteidigungsressourcen: Das PPBS in der amerikanischen Verteidigungsplanung by Julia Wolke
Cover of the book Leistungssport in der DDR. Mittel zum Zweck by Julia Wolke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy