Vereinfachte Fließzonentheorie

Auf Grundlage der Zarka-Methode

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Engineering, Mechanical
Cover of the book Vereinfachte Fließzonentheorie by Hartwig Hübel, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartwig Hübel ISBN: 9783658079222
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 15, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Hartwig Hübel
ISBN: 9783658079222
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 15, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Für eine Lebensdauervorhersage veränderlich belasteter Tragwerke, etwa des Anlagen- und Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens, werden die zyklisch akkumulierten Verzerrungen und ggf. auch die elastisch-plastischen Dehnschwingbreiten benötigt. Die Vereinfachte Fließzonentheorie (VFZT) ist eine direkte Methode, die Abschätzungen dieser und aller anderen mechanischen Größen im elastischen und im plastischen Einspielzustand liefert. Das vorliegende Buch stellt die VFZT ausführlich dar und legt Wert darauf, dass sich nicht nur Wissenschaftler, sondern auch in der Praxis tätige Ingenieure sowie Studierende höherer Semester ein Bild von den Möglichkeiten und Grenzen machen können. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele unterstützen das Verständnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für eine Lebensdauervorhersage veränderlich belasteter Tragwerke, etwa des Anlagen- und Maschinenbaus sowie des Bauingenieurwesens, werden die zyklisch akkumulierten Verzerrungen und ggf. auch die elastisch-plastischen Dehnschwingbreiten benötigt. Die Vereinfachte Fließzonentheorie (VFZT) ist eine direkte Methode, die Abschätzungen dieser und aller anderen mechanischen Größen im elastischen und im plastischen Einspielzustand liefert. Das vorliegende Buch stellt die VFZT ausführlich dar und legt Wert darauf, dass sich nicht nur Wissenschaftler, sondern auch in der Praxis tätige Ingenieure sowie Studierende höherer Semester ein Bild von den Möglichkeiten und Grenzen machen können. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele unterstützen das Verständnis.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Jungen und Gewalt by Hartwig Hübel
Cover of the book Arbeitsrecht in Italien by Hartwig Hübel
Cover of the book Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum by Hartwig Hübel
Cover of the book Die Store Brand by Hartwig Hübel
Cover of the book Praxisorientiertes Online-Marketing by Hartwig Hübel
Cover of the book Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden by Hartwig Hübel
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung by Hartwig Hübel
Cover of the book Networking-Kompetenz im Job by Hartwig Hübel
Cover of the book Zielführende Kommunikation zwischen Agentur und Kunde by Hartwig Hübel
Cover of the book Optimizing Firm Performance by Hartwig Hübel
Cover of the book Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit by Hartwig Hübel
Cover of the book Handbuch Freizeitsoziologie by Hartwig Hübel
Cover of the book Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft by Hartwig Hübel
Cover of the book School and Community Interactions by Hartwig Hübel
Cover of the book Corporate Think Tanks by Hartwig Hübel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy