Vergessene Kulturen der Weltgeschichte

25 verlorene Pfade der Menschheit

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Vergessene Kulturen der Weltgeschichte by Harald Haarmann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Haarmann ISBN: 9783406734113
Publisher: C.H.Beck Publication: February 14, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harald Haarmann
ISBN: 9783406734113
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 14, 2019
Imprint:
Language: German

Die alten Griechen und Ägypter stehen in jedem Geschichtsbuch, aber was ist mit dem sagenhaften Goldland Punt oder dem paradiesischen Dilmun? Viele Kulturen sind heute nur noch in Sagen von exotischen Ländern oder archäologischen Zeugnissen greifbar. Harald Haarmann nimmt in seinem kurzweiligen Buch 25 dieser Stiefkinder unter die Lupe und zeigt, was uns bisher entgangen ist.
Manche Kulturen werden für immer vergessen bleiben, andere haben zumindest Spuren hinterlassen, denen wir folgen können. Harald Haarmann entdeckt steinzeitliche Siedlungen am Baikalsee, geht dem Rätsel der Pelasger nach, der vorindoeuropäischen Bevölkerung Griechenlands, findet einen historischen Kern in den Geschichten von den Amazonen-Kriegerinnen vom Schwarzen Meer, erklärt die seltsame Kultur der Osterinsel, die durch hausgemachte Umweltprobleme unterging, und beschreibt die jüngst entdeckten Reste von Großsiedlungen in der südlichen Amazonas-Region, wo man bisher nur Jäger und Sammler im unberührten Urwald vermutet hat. Insgesamt zeigen die 25 Stiefkinder, dass die Menschheit mehr Optionen hatte, als wir denken. In einer Zeit, in der uns die Schattenseiten unserer eigenen Kultur bewusst werden, sollten wir uns an die verlorenen Pfade erinnern. Mit 52 Abbildungen und Karten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die alten Griechen und Ägypter stehen in jedem Geschichtsbuch, aber was ist mit dem sagenhaften Goldland Punt oder dem paradiesischen Dilmun? Viele Kulturen sind heute nur noch in Sagen von exotischen Ländern oder archäologischen Zeugnissen greifbar. Harald Haarmann nimmt in seinem kurzweiligen Buch 25 dieser Stiefkinder unter die Lupe und zeigt, was uns bisher entgangen ist.
Manche Kulturen werden für immer vergessen bleiben, andere haben zumindest Spuren hinterlassen, denen wir folgen können. Harald Haarmann entdeckt steinzeitliche Siedlungen am Baikalsee, geht dem Rätsel der Pelasger nach, der vorindoeuropäischen Bevölkerung Griechenlands, findet einen historischen Kern in den Geschichten von den Amazonen-Kriegerinnen vom Schwarzen Meer, erklärt die seltsame Kultur der Osterinsel, die durch hausgemachte Umweltprobleme unterging, und beschreibt die jüngst entdeckten Reste von Großsiedlungen in der südlichen Amazonas-Region, wo man bisher nur Jäger und Sammler im unberührten Urwald vermutet hat. Insgesamt zeigen die 25 Stiefkinder, dass die Menschheit mehr Optionen hatte, als wir denken. In einer Zeit, in der uns die Schattenseiten unserer eigenen Kultur bewusst werden, sollten wir uns an die verlorenen Pfade erinnern. Mit 52 Abbildungen und Karten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Gebrauchsanleitung Mensch by Harald Haarmann
Cover of the book Krypta by Harald Haarmann
Cover of the book Geschichte des Irak by Harald Haarmann
Cover of the book Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Harald Haarmann
Cover of the book Geschichte der Islamischen Welt by Harald Haarmann
Cover of the book Franziskus von Assisi by Harald Haarmann
Cover of the book Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland by Harald Haarmann
Cover of the book Kandinsky by Harald Haarmann
Cover of the book Schuberts Liederzyklen by Harald Haarmann
Cover of the book Geschichte Indiens by Harald Haarmann
Cover of the book C&A by Harald Haarmann
Cover of the book Das Bier by Harald Haarmann
Cover of the book Ludwig II. by Harald Haarmann
Cover of the book Der Buddhismus by Harald Haarmann
Cover of the book Der neue Wohn- und Betreuungsvertrag by Harald Haarmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy