Vermitteln

Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Vermitteln by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658085605
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 14, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658085605
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 14, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Vermitteln ist eine der Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. In den Beiträgen des Bandes erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Begriff des Vermittelns, seiner Reichweiten und Grenzen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Dokumentiert werden nicht nur dessen Relevanz für die Soziale Arbeit, sondern auch Kritik an der allzu einfachen Rede von der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis. Angesichts des Beschleunigungsdrucks, unter den die Erfüllung von Vermittlungserwartungen gerät, aber auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Aufmerksamkeit für den Eigensinn von Beteiligung der Adressaten, wird gefragt, in welcher Weise sich die Ansprüche an Vermittlung verändert haben. Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Wann werden die Potentiale des Vermittelns, z.B. durch sozialtechnologische Überformungen, verzerrt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vermitteln ist eine der Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. In den Beiträgen des Bandes erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Begriff des Vermittelns, seiner Reichweiten und Grenzen in den unterschiedlichen Handlungsfeldern. Dokumentiert werden nicht nur dessen Relevanz für die Soziale Arbeit, sondern auch Kritik an der allzu einfachen Rede von der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis. Angesichts des Beschleunigungsdrucks, unter den die Erfüllung von Vermittlungserwartungen gerät, aber auch vor dem Hintergrund einer wachsenden Aufmerksamkeit für den Eigensinn von Beteiligung der Adressaten, wird gefragt, in welcher Weise sich die Ansprüche an Vermittlung verändert haben. Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Wann werden die Potentiale des Vermittelns, z.B. durch sozialtechnologische Überformungen, verzerrt?

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Angewandter Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie by
Cover of the book Personelle Risiken messen mit dem Bellheimer Verfahren by
Cover of the book Investmentsteuerrecht by
Cover of the book Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft by
Cover of the book Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen I by
Cover of the book Sozial-emotionale Kompetenzentwicklung by
Cover of the book Prävention 4.0 by
Cover of the book Neue Trends in den Sozialwissenschaften by
Cover of the book Marketingkonzeptionen für Ingenieure by
Cover of the book Erfolgsfaktor Eigenpositionierung by
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by
Cover of the book Führen in schwierigen Zeiten by
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Sportler by
Cover of the book Industrie 4.0 konkret by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy