Versuche zur Fotosynthese

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology
Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Elisabeth Esch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Esch ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Esch
ISBN: 9783656041597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit der Fotosynthese der Pflanzen beschäftigen, welche wichtig für das Leben aller auf der Erde ist. Zunächst wird allgemein erläutert, was Fotosynthese ist und wie sie abläuft. Daraufhin wird dargestellt, welche Rolle bei diesem Vorgang sowohl das Licht, die Lichtqualität, die Temperatur, der Kohlenstoffdioxidgehalt, das Wasser als auch die Luftfeuchtigkeit spielen und wie diese den produzierten Sauerstoffgehalt der Pflanze beeinflussen. In Folge dessen wird aufgezeigt, wie sich die entstehenden Stoffe bei der Fotosynthese mit Versuchen nachweisen lassen. Anschließend werden eigene Versuche zur Fotosynthese angeschlossen. Diese zielen darauf ab, zu sehen, in wie weit das Licht, der Kohlenstoffdioxidgehalt der Luft, die Temperatur, das Wasser und die Lichtqualität sichtbar die Fotosynthese der Pflanzen beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Elisabeth Esch
Cover of the book Offener Unterricht by Elisabeth Esch
Cover of the book Mitarbeitermotivation - Grundlagen und Prozesse by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise by Elisabeth Esch
Cover of the book Beteiligungscontrolling auf Basis des externen Rechnungswesens by Elisabeth Esch
Cover of the book Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität by Elisabeth Esch
Cover of the book Symbolträger des Systemkampfes - Sport im geteilten Deutschland by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Elisabeth Esch
Cover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Elbphilharmonie: Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen? by Elisabeth Esch
Cover of the book Systemische Methoden im Fernberatungssetting by Elisabeth Esch
Cover of the book Inflectional and Derivational Morphology. A Comparison by Elisabeth Esch
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Elisabeth Esch
Cover of the book Zwischen Unabhängigkeit und Staatskontrolle by Elisabeth Esch
Cover of the book Kritische Analyse der Erforderlichkeit einer umfassenderen Regulierung der Prüfung kapitalmarktorientierter Unternehmen by Elisabeth Esch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy