Vertrauen bei Online-Auktionen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
ISBN: 9783638227902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der neue 'Harry-Potter', ein edles Collier, gebrauchte Bundeswehr-Stiefel oder ein altes Binnenschiff - all das bekommt man bei eBay. Das riesige Angebot nützlicher, luxuriöser und kurioser Waren dieser Online-Auktionsbörse fasziniert besonders die Deutschen: Mit 15,9 Millionen Auktionen im April 2003 liegen sie im weltweiten Vergleich auf Platz zwei hinter den US-Amerikanern. Die Besucherzahlen haben sich innerhalb der letzten drei Jahre von 0,8 Millionen im April 2000 auf 13,9 Millionen im April 2003 versiebzehnfacht. Damit ist eBay die meistbesuchte deutsche E-Commerce-Seite. (vgl. Capital, 2003, S.68ff) Alle 30 Sekunden, beispielsweise, ersteigert hier jemand ein Handy (vgl. Capital, 2003, S.74) von einem Anbieter, den er oder sie in den meisten Fällen nicht kennt. Woher kommt das für den Handel nötige Vertrauen? Wie vertrauenswürdig wird beispielsweise die Verkäuferin 'Tante_Trude (695)' wahrgenommen und findet sie einen Abnehmer für ihre Ware?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternative Finanzierungskonzepte für die Straßenverkehrsinfrastruktur: Konzessions-, Betreiber- und PPP-Modelle by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Feinfühligkeit und kindlichem Bindungsmuster by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book HR Marketing From Job Advertising to Employer Branding by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Theoretische Reflexion einer Multiproblemfamilie by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Sport als Integrationsmotor? Eine Analyse der Bedeutung von Sport(vereinen) für die Integration by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von 'Solaris' by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Staatspolitische Konzepte für die Entwicklung Russlands nach dem Umsturz. Murawjows 'Projekt einer Verfassung' und Pestels 'Russkaja Prawda' by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Soziale Ungleichheit in modernen Gesellschaften by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Ausarbeitung der Praktischen Prüfung zur Heilerziehungspflege by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
Cover of the book Förderung der Raumvorstellung durch einen Stadtplan mit geometrischen Flächenmodellen. Eine Unterrichtsstunde für die 3. Klasse by Ruth Kornberger, Katharina Hellwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy