Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Celal Yesilcayir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Celal Yesilcayir ISBN: 9783638047661
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Celal Yesilcayir
ISBN: 9783638047661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Kassel, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht in erster Linie darin mit dem Begriff des Naturzustandes von Hobbes sowohl inhaltlich als auch theoretisch auseinanderzusetzen und deutlich zu machen, welche wichtige Funktion auf diesem Zustandstheorem innerhalb der Staatsphilosophie Hobbes zukommt. Der Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand und die Konstruktion des absolutistischen Staates zusammen mit der Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte dieser Untersuchung. Schließlich soll anhand des Verhältnisses von Bürger und Staat, von Pflicht und Recht des Souveräns sowie Gehorsam und Freiheit des Bürgers, Aufbau und Funktion des Hobbesschen Staates analysiert und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Universität Kassel, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht in erster Linie darin mit dem Begriff des Naturzustandes von Hobbes sowohl inhaltlich als auch theoretisch auseinanderzusetzen und deutlich zu machen, welche wichtige Funktion auf diesem Zustandstheorem innerhalb der Staatsphilosophie Hobbes zukommt. Der Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand und die Konstruktion des absolutistischen Staates zusammen mit der Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte dieser Untersuchung. Schließlich soll anhand des Verhältnisses von Bürger und Staat, von Pflicht und Recht des Souveräns sowie Gehorsam und Freiheit des Bürgers, Aufbau und Funktion des Hobbesschen Staates analysiert und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book KANBAN für C-Teile by Celal Yesilcayir
Cover of the book Die Verordnungsfreiheit des Arztes by Celal Yesilcayir
Cover of the book Die Selbstreflexion des Demos in der klassischen attischen Tragödie by Celal Yesilcayir
Cover of the book Formen der Betroffenenbeteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe by Celal Yesilcayir
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Celal Yesilcayir
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Celal Yesilcayir
Cover of the book Eheschließung und Ehescheidung by Celal Yesilcayir
Cover of the book Asiens Geschlechterrollen im Wandel by Celal Yesilcayir
Cover of the book Is Kosovo a state in international legal terms? by Celal Yesilcayir
Cover of the book Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Widerrufs der Einräumung von Nutzungsrechten gem. § 31a Abs. 1 S. 3 UrhG by Celal Yesilcayir
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Celal Yesilcayir
Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Celal Yesilcayir
Cover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by Celal Yesilcayir
Cover of the book Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem) by Celal Yesilcayir
Cover of the book Activity-based Costing by Celal Yesilcayir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy