Von der Conquista zur Responsibility while Protecting

Die Debatte der humanitaer gerechtfertigten Kriegsfuehrung aus lateinamerikanischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval, Political
Cover of the book Von der Conquista zur Responsibility while Protecting by Stefan Knauß, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Knauß ISBN: 9783653963366
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefan Knauß
ISBN: 9783653963366
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Können Kriege aus humanitären Gründen gerecht sein? Der Autor verfolgt die lateinamerikanischen Antworten auf diese Frage von der Eroberung des Kontinents bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie sich Philosophen, Völkerrechtler und Diplomaten angesichts des iberischen Kolonialismus für eine gezügelte humanitäre Interventionspolitik einsetzen können. Die behutsame Rekonstruktion einer lateinamerikanischen Perspektive liefert eine umfassende und detaillierte, nicht-eurozentrische Sicht auf die Geschichte der Menschenrechte. Dieser alternative Zugang zu Debatten des Völkerrechts, der Theorie des gerechten Krieges und der Ethik der internationalen Beziehungen trägt zu einem interkulturellen Verständnis der Menschenrechte und ihrer Durchsetzung bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Kriege aus humanitären Gründen gerecht sein? Der Autor verfolgt die lateinamerikanischen Antworten auf diese Frage von der Eroberung des Kontinents bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie sich Philosophen, Völkerrechtler und Diplomaten angesichts des iberischen Kolonialismus für eine gezügelte humanitäre Interventionspolitik einsetzen können. Die behutsame Rekonstruktion einer lateinamerikanischen Perspektive liefert eine umfassende und detaillierte, nicht-eurozentrische Sicht auf die Geschichte der Menschenrechte. Dieser alternative Zugang zu Debatten des Völkerrechts, der Theorie des gerechten Krieges und der Ethik der internationalen Beziehungen trägt zu einem interkulturellen Verständnis der Menschenrechte und ihrer Durchsetzung bei.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wahre Dichtung by Stefan Knauß
Cover of the book Language of Images by Stefan Knauß
Cover of the book Digital Proxemics by Stefan Knauß
Cover of the book Networks of Stone by Stefan Knauß
Cover of the book Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 6 BGB by Stefan Knauß
Cover of the book France and Ireland by Stefan Knauß
Cover of the book A Promising Reality by Stefan Knauß
Cover of the book Promoting Mental Health Through Imagery and Imagined Interactions by Stefan Knauß
Cover of the book Paedagogische Fuehrung by Stefan Knauß
Cover of the book Studies on Balkan and Near Eastern Social Sciences by Stefan Knauß
Cover of the book Reading Natures Book by Stefan Knauß
Cover of the book Kriminalisierung des ambulanten Gewerbes by Stefan Knauß
Cover of the book Vozes femininas de África by Stefan Knauß
Cover of the book Policy Payoffs in Koalitionsverhandlungen by Stefan Knauß
Cover of the book The Victorian Poet and His Readers: The Strange Case of Tennysons «The Princess» by Stefan Knauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy