Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs

Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Benjamin Riebsamen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Riebsamen ISBN: 9783640217922
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Riebsamen
ISBN: 9783640217922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Juden im 19. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption der Wagnerschen Werke und seiner theoretischen Schriften. Es soll herausgearbeitet werden, wie die so genannten Wagnerianer vor allem nach dem Tod Wagners systematisch seine 'Lehren' verbreitet, gedeutet und teilweise auch versucht haben, sie umzusetzen. Dabei soll untersucht werden, welche Gesellschaftsschicht zu diesen Kreisen zählte und welche medialen Mittel von ihnen genutzt wurden, um ihre Gedanken zu verbreiten. Richtungspunkt der Arbeit wird sein, den Weg von Wagner zu Hitler nachzuvollziehen, zu ergründen, wie die Wagnerianer vor Hitler diesen Weg vorbereiteten, inwieweit Wagner Hitler als Vorbild gedient haben könnte und welche Parallelitäten und Gemeinsamkeiten hervorstechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Juden im 19. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption der Wagnerschen Werke und seiner theoretischen Schriften. Es soll herausgearbeitet werden, wie die so genannten Wagnerianer vor allem nach dem Tod Wagners systematisch seine 'Lehren' verbreitet, gedeutet und teilweise auch versucht haben, sie umzusetzen. Dabei soll untersucht werden, welche Gesellschaftsschicht zu diesen Kreisen zählte und welche medialen Mittel von ihnen genutzt wurden, um ihre Gedanken zu verbreiten. Richtungspunkt der Arbeit wird sein, den Weg von Wagner zu Hitler nachzuvollziehen, zu ergründen, wie die Wagnerianer vor Hitler diesen Weg vorbereiteten, inwieweit Wagner Hitler als Vorbild gedient haben könnte und welche Parallelitäten und Gemeinsamkeiten hervorstechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Übersetzen von Werbetexten. Auf der Suche nach einem geeigneten Übersetzungsverfahren by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Laboratory Spaces - die Räumlichkeit des Labors by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Zur Domitian-Biografie Suetons - Die äußere Form by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Menschen in der Stadt - Gedichte und Songs untersuchen und gestalten by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Edith Wharton - 'The House of Mirth' as a Portrait of the City by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Für welche Kinderbetreuung soll sich Familie Kleine aus steuerlicher Sicht entscheiden? Erarbeitung der Kinderbetreuungskosten gem. § 10 I Nr. 5 EStG by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Krisenmanagement by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Lebensstilanalysen im Vergleich: Bourdieus feine Unterschiede und Schulzes Erlebnisgesellschaft by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Die Rolle des Mobile Marketing in der modernen Marketingkommunikation by Benjamin Riebsamen
Cover of the book Klischees vom weiblichen Fußballfan - Realität und Fiktion by Benjamin Riebsamen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy