Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes

Vor- und Nachteile des Ansatzes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vor- und Nachteile des Humankapitalansatzes by Sandra Eichhorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Eichhorn ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Eichhorn
ISBN: 9783640931873
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologie der Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Konzept des Humankapitals die beste Möglichkeit ist, monetäre Mittel nicht mehr als einzigen Beleg für Wohlstand anzuerkennen. Schließlich ist das Einkommen alleine nicht genug für Analysezwecke. Ich werde darlegen, ob das Humankapitalkonzept am Besten dazu geeignet ist, nachzuvollziehen, wie groß der Einfluss von Bildung auf das Einkommen ist. Natürlich beinhaltet der Begriff Humankapital mehr als nur Bildung. Ich werde mich allerdings auf diesen Teil beschränken, da es zu umfangreich wäre, alle anderen Aspekte wie Gesundheit oder Beziehungen auch mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Malthus muss Recht haben! by Sandra Eichhorn
Cover of the book Der Geniebegriff in der nationalsozialistischen Kulturideologie am Beispiel des Filmes 'Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies' by Sandra Eichhorn
Cover of the book Faszination Rennrad by Sandra Eichhorn
Cover of the book Der hermeneutische Religionsunterricht by Sandra Eichhorn
Cover of the book Die '2+4'-Verhandlungen by Sandra Eichhorn
Cover of the book Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitungen bzw. einen Leiter (Unterweisung Elektroniker / -in) by Sandra Eichhorn
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Sandra Eichhorn
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Sandra Eichhorn
Cover of the book Virtueller Krieg - Kann die Umkehrung des Opferverhältnisses als Konsequenz des virtuellen Krieges interpretiert werden? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Erfüllung messtheoretischer Anforderungen (Gütekriterien) und Interviewmethoden im Vergleich by Sandra Eichhorn
Cover of the book 'Japan as Number One' von Ezra F. Vogel - Ein bahnbrechendes Werk des Japandiskurses der 70er und 80er Jahre? by Sandra Eichhorn
Cover of the book Die 'Selbstausschaltung' des Nationalrates am 04.03.1933 und seine Folgen für den politischen Gegner der Bundesregierung by Sandra Eichhorn
Cover of the book Historische Heliologie by Sandra Eichhorn
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Sandra Eichhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy