Vulnerabilität des Tourismus

Aufgrund von Natur- oder politischen Katastrophen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Vulnerabilität des Tourismus by Andreas Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Noack ISBN: 9783656427421
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Noack
ISBN: 9783656427421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Welt ist immer häufiger vom Klimawandel die Rede. Sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft beeinflusst er Entscheidungen und stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Denn, versucht man den fortschreitenden Klimawandel nicht aufzuhalten, drohen immer mehr Naturkatastrophen, die zusätzlich in ihrer Intensität zunehmen. Davon ist auch der Tourismus maßgeblich betroffen, denn Naturkatastrophen machen auch vor Touristenzielen nicht halt. Dabei drängt sich die Frage auf, wie anfällig der Tourismus auf solche fatalen Naturereignisse reagiert. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass neben Naturkatastrophen auch politische Katastrophen bzw. politische Unruhen sich ebenfalls verstärkt auf den Tourismus auswirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Welt ist immer häufiger vom Klimawandel die Rede. Sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft beeinflusst er Entscheidungen und stellt die Menschen vor neue Herausforderungen. Denn, versucht man den fortschreitenden Klimawandel nicht aufzuhalten, drohen immer mehr Naturkatastrophen, die zusätzlich in ihrer Intensität zunehmen. Davon ist auch der Tourismus maßgeblich betroffen, denn Naturkatastrophen machen auch vor Touristenzielen nicht halt. Dabei drängt sich die Frage auf, wie anfällig der Tourismus auf solche fatalen Naturereignisse reagiert. Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass neben Naturkatastrophen auch politische Katastrophen bzw. politische Unruhen sich ebenfalls verstärkt auf den Tourismus auswirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Andreas Noack
Cover of the book Für welche Kinderbetreuung soll sich Familie Kleine aus steuerlicher Sicht entscheiden? Erarbeitung der Kinderbetreuungskosten gem. § 10 I Nr. 5 EStG by Andreas Noack
Cover of the book Binnendifferenzierung im jahrgangsübergreifenden Lernen (JüL) 1-3 by Andreas Noack
Cover of the book Philipp II. von Makedoniens Anspruch auf religiöse Verehrung. Analyse seines Auftretens bei der Hochzeit von Aigeai 336 by Andreas Noack
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Andreas Noack
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Andreas Noack
Cover of the book Regelungen zur Tätigkeit der Arbeitnehmer by Andreas Noack
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Andreas Noack
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Andreas Noack
Cover of the book Die Steuerklassenwahl bei Ehegatten nach dem Jahressteuergesetz 2009 by Andreas Noack
Cover of the book Identitätsbildung von der Vormoderne bis zur Postmoderne by Andreas Noack
Cover of the book Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme by Andreas Noack
Cover of the book Der Zusammenhang von Qualitätszirkeln und Arbeitszufriedenheit by Andreas Noack
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter am Beispiel von Borderline by Andreas Noack
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Andreas Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy