Wahrheit und Erfindung

Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory
Cover of the book Wahrheit und Erfindung by Albrecht Koschorke, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Albrecht Koschorke ISBN: 9783104017662
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Albrecht Koschorke
ISBN: 9783104017662
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 9, 2012
Imprint:
Language: German

Über Kraft und Macht des ErzählensÜberall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Erzählerisch werden Konfliktzonen vermessen, gesellschaftliche Institutionen begründet, Vergangenheiten und Zukünfte imaginiert. Insofern stellen kollektive Erzählungen ein wichtiges Medium der Selbststeuerung von Gesellschaften dar.Noch immer fehlt es aber an einer Erzähltheorie, die systematisch über ihren klassischen Geltungsbereich, die Literatur, hinausgeht. Das hier vorgelegte Buch zeigt Wege auf, um diese Lücke zu schließen. Es stellt den dichterischen Fiktionen nicht nur die Vielfalt unmittelbar mit der sozialen Praxis verflochtener Erzählweisen gegenüber, sondern fragt allgemeiner nach den kulturellen Transformationsregeln zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Ein wichtiges Buch zu einem der Schlüsselbegriffe der Kulturwissenschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über Kraft und Macht des ErzählensÜberall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Erzählerisch werden Konfliktzonen vermessen, gesellschaftliche Institutionen begründet, Vergangenheiten und Zukünfte imaginiert. Insofern stellen kollektive Erzählungen ein wichtiges Medium der Selbststeuerung von Gesellschaften dar.Noch immer fehlt es aber an einer Erzähltheorie, die systematisch über ihren klassischen Geltungsbereich, die Literatur, hinausgeht. Das hier vorgelegte Buch zeigt Wege auf, um diese Lücke zu schließen. Es stellt den dichterischen Fiktionen nicht nur die Vielfalt unmittelbar mit der sozialen Praxis verflochtener Erzählweisen gegenüber, sondern fragt allgemeiner nach den kulturellen Transformationsregeln zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Ein wichtiges Buch zu einem der Schlüsselbegriffe der Kulturwissenschaft.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Bienendemokratie by Albrecht Koschorke
Cover of the book Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine by Albrecht Koschorke
Cover of the book Magellan by Albrecht Koschorke
Cover of the book Der Fisch in uns by Albrecht Koschorke
Cover of the book Larabella und das Geheimnis der Nachtkatzen by Albrecht Koschorke
Cover of the book Am Tatort bleibt man ungern liegen by Albrecht Koschorke
Cover of the book Wigald der Wikinger und das Walrossgerangel by Albrecht Koschorke
Cover of the book Mistelzweigzauber by Albrecht Koschorke
Cover of the book Die Belasteten by Albrecht Koschorke
Cover of the book Gewalten by Albrecht Koschorke
Cover of the book Feinde der Zeit by Albrecht Koschorke
Cover of the book Was macht die Biene auf dem Meer? by Albrecht Koschorke
Cover of the book Italienische Reise by Albrecht Koschorke
Cover of the book Redgrove Farm – Für immer unzertrennlich by Albrecht Koschorke
Cover of the book Märkische Forschungen by Albrecht Koschorke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy