Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 2

Fiction & Literature
Cover of the book Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war by Joachim Meyerhoff, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Meyerhoff ISBN: 9783462306859
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 14, 2013
Imprint: Language: German
Author: Joachim Meyerhoff
ISBN: 9783462306859
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 14, 2013
Imprint:
Language: German

Zu Hause in der Psychiatrie – das kommt davon Ist das normal? Zwischen Hunderten von körperlich und geistig Behinderten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen? Der junge Held in Joachim Meyerhoffs zweitem Roman kennt es nicht anders – und mag es sogar sehr. Sein Vater leitet eine Anstalt mit über 1.200 Patienten, verschwindet zu Hause aber in seinem Lesesessel. Seine Mutter organisiert den Alltag, hadert aber mit ihrer Rolle. Seine Brüder widmen sich hingebungsvoll ihren Hobbys, haben für ihn aber nur Häme übrig. Und er selbst tut sich schwer mit den Buchstaben und wird immer wieder von diesem großen Zorn gepackt. Glücklich ist er, wenn er auf den Schultern eines glockenschwingenden, riesenhaften Insas­sen übers Anstalts­gelände reitet. Joachim Meyerhoff erzählt liebevoll und komisch von einer außergewöhnlichen Familie an einem außergewöhnlichen Ort, die aneinander hängt, aber auseinander-gerissen wird. Und von einem Vater, der in der Theorie glänzt, in der Praxis aber stets versagt. Wer schafft es sonst, den Vorsatz zum 40. Geburtstag, sich mehr zu bewegen, gleich mit einer Bänderdehnung zu bezahlen und die teuren Laufschuhe nie wieder anzuziehen? Oder bei Flaute mit dem Segelboot in Seenot zu geraten und vorher noch den Sohn über Bord zu werfen? Am Ende ist es aber wieder der Tod, der den Glutkern dieses Romans bildet, der Verlust, der nicht wieder gutzumachen ist, die Sehnsucht, die bleibt – und die Erin­nerung, die zum Glück unfassbar pralle, lebendige und komische Geschich­ten produziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu Hause in der Psychiatrie – das kommt davon Ist das normal? Zwischen Hunderten von körperlich und geistig Behinderten als jüngster Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufzuwachsen? Der junge Held in Joachim Meyerhoffs zweitem Roman kennt es nicht anders – und mag es sogar sehr. Sein Vater leitet eine Anstalt mit über 1.200 Patienten, verschwindet zu Hause aber in seinem Lesesessel. Seine Mutter organisiert den Alltag, hadert aber mit ihrer Rolle. Seine Brüder widmen sich hingebungsvoll ihren Hobbys, haben für ihn aber nur Häme übrig. Und er selbst tut sich schwer mit den Buchstaben und wird immer wieder von diesem großen Zorn gepackt. Glücklich ist er, wenn er auf den Schultern eines glockenschwingenden, riesenhaften Insas­sen übers Anstalts­gelände reitet. Joachim Meyerhoff erzählt liebevoll und komisch von einer außergewöhnlichen Familie an einem außergewöhnlichen Ort, die aneinander hängt, aber auseinander-gerissen wird. Und von einem Vater, der in der Theorie glänzt, in der Praxis aber stets versagt. Wer schafft es sonst, den Vorsatz zum 40. Geburtstag, sich mehr zu bewegen, gleich mit einer Bänderdehnung zu bezahlen und die teuren Laufschuhe nie wieder anzuziehen? Oder bei Flaute mit dem Segelboot in Seenot zu geraten und vorher noch den Sohn über Bord zu werfen? Am Ende ist es aber wieder der Tod, der den Glutkern dieses Romans bildet, der Verlust, der nicht wieder gutzumachen ist, die Sehnsucht, die bleibt – und die Erin­nerung, die zum Glück unfassbar pralle, lebendige und komische Geschich­ten produziert.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book "Wie riecht die Queen?" by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Hundert Jahre Einsamkeit (Neuübersetzung) by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Der Panzer zielte auf Kafka by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Der Feind by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Schatten im Paradies by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Joseph Roth by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Hingabe by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Das München-Komplott by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Der Boss by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Meine falschen Brüder by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Der jüdische Patient by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Wir machen das by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Tiere für Fortgeschrittene by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Sophia, der Tod und ich by Joachim Meyerhoff
Cover of the book Ein Hippie-Traum by Joachim Meyerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy