Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Simone Nitsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Nitsche ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Nitsche
ISBN: 9783656830863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (Tourismusbetriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Event ist so alt wie die Menschheit selbst. Die große Show aus großem Anlass wird seit Menschengedenken zelebriert. Von jeher hatte der Mensch das Bedürfnis, Feste zu feiern. Seien es Festivitäten zu Ehren einer Gottheit, Hochzeiten oder auch Frühlingsfeste. Solche Feste waren damals und sind auch heute noch ein Lichtblick im Leben, denn sie durchbrechen die tägliche Routine. Feste holen den Menschen aus seinem Alltag heraus und sind in der Lage, die menschlichen Sinne einmal für ganz andere Dinge zu schärfen. Kurz gesagt, sind sie ein Ereignis, ein Erlebnis, ein Event. Aus dem Inhalt: - Die Geschichte des Events - Arten des Events - Zielsetzungen des Events - Auswirkungen des Events

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weg zu einem christlich-jüdischen Dialog by Simone Nitsche
Cover of the book Die Frage nach der Waren- und Dienstleistungsfreiheit als imaginäres Bindeglied zum Europäischen Sozialrecht by Simone Nitsche
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Simone Nitsche
Cover of the book Jenseitsvorstellungen des Alten Ägypten by Simone Nitsche
Cover of the book Vergleich der Erziehung im Nationalsozialismus mit der Erziehung in der DDR by Simone Nitsche
Cover of the book Planung und Steuerung mit Verrechnungspreisen - Herausforderungen und Umsetzung in der Praxis by Simone Nitsche
Cover of the book Indigenous knowledge and sustainable development in the novels of Daniel Fagunwa by Simone Nitsche
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Simone Nitsche
Cover of the book Shakespeare's 'Much Ado About Nothing' - Beatrice and Benedick by Simone Nitsche
Cover of the book Maßnahmen gegen die Finanzkrise by Simone Nitsche
Cover of the book Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain' by Simone Nitsche
Cover of the book Die Würde der Person. Ihre Bestimmung und Wahrung angesichts der Herausforderungen durch die moderne Biomedizin by Simone Nitsche
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Simone Nitsche
Cover of the book Full-Service Controlling im Flottenbereich von Flurförderzeugen by Simone Nitsche
Cover of the book Die literarische Repräsentation von Diskriminierung im zeitgenössischen Roman des amerikanischen Südens by Simone Nitsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy