Weblogs in China

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Weblogs in China by Stefan Schneider, Ralf Amann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider, Ralf Amann
ISBN: 9783638475211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oftmals als fünfte Gewalt im Staat bezeichnete Internetgemeinde der Weblogger steht in der Volksrepublik China einem bedingungslosen Politikapparat gegenüber. Die strengen Regeln der Volksrepublik lassen sich nicht mit dem Recht auf Meinungsfrei-heit anderer Länder vergleichen. Weblogger sind in China strengen Maßregeln unter-worfen. Entsprechen ihre Blogs nicht den offiziellen Nachrichten Chinas so werden sie verfolgt und mit vage formulierten richterlichen Urteilen verhaftet oder gar zum Tode verurteilt. Das gesamte Internet wird innerhalb Chinas kontrolliert, zensiert und über-wacht. Aspekte die zeigen, wie Weblogs zensiert oder blockiert werden können, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sich Regierung, Blogger und Betreiber von Weblogs bewegen und wie der Umgang mit Weblogs hinsichtlich ethischer Fragen zu bewerten ist, werden in dieser Arbeit behandelt. Schlagwörter: Volksrepublik China, Weblogs, Blogs, Internet, Zensur, ethische Fragen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Visualisierung im Ökonomieunterricht am Beispiel der Bankausbildung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book International Trade by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Wissensrepräsentationen unter Einbeziehung damit zu erklärender Gedächtniseffekte by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Arten und Einsatz von Planungstechniken in der Marketinglanung by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book 'Den Tiefen deines Reiches jenseits der Spiegel zu' - oder die filmische Handschrift von Andrej Tarkowskij an 'Zerkalo' by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Knock-Out-Produkte und Hebelzertifikate by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Exegeten des Korans by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional' by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book A Critical Analysis of the Depiction of Slavery in the Caribbean in Olaudah Equiano's 'Interesting Narrative' by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Die Heidelberger-Sammlung und Hans Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken im historischen Kontext by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Stefan Schneider, Ralf Amann
Cover of the book Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung by Stefan Schneider, Ralf Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy