Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht by Ulrike Babusiaux, utb / Böhlau Köln
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Babusiaux ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln Language: German
Author: Ulrike Babusiaux
ISBN: 9783846343029
Publisher: utb / Böhlau Köln
Publication: July 15, 2015
Imprint: utb / Böhlau Köln
Language: German
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. Aufl., Das Studienbuch vermittelt nicht nur ein vertieftes Verständnis grundlegender erbrechtlicher Institute, sondern gibt gleichzeitig einen Einblick in die römische "Rechtsordnung".
    Das römische Erbrecht gilt als undurchsichtig. Dabei spiegeln sich gerade in ihm die verschiedenen Rechtsschichten des altrömischen ius civile, des republikanischen ius praetorium und des ius novum der Kaiserzeit in ihrer Entwicklung und gegenseitigen Durchdringung wider.
    Damit verbindet es für das Teilgebiet des Erbrechts die traditionell getrennten Gebiete der Römischen Rechtsgeschichte (Quellengeschichte) und des Römischen Privatrechts.
    Das Studienbuch richtet sich an angehende Rechtshistoriker und Zivilrechtler. Es vermittelt Grundwissen und neue Methoden. Der Stoff ist auf eine einsemestrige Veranstaltung zugeschnitten.

More books from Study & Teaching

Cover of the book Library 101: A Handbook for the School Librarian, 2nd Edition by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Le fou d'Elsa by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Preparing for the Canadian DAT Survey of the Natural Sciences Chemistry & Biology by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Issues and Challenges in Science Education Research by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Secondary School ‘KS3 (Key Stage 3) - Maths – 2D Shapes and 3D Solids – Ages 11-14’ eBook by Ulrike Babusiaux
Cover of the book L'Art de la guerre de Sun Zi (Fiche de lecture) by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Über Umwege zum Lehrberuf by Ulrike Babusiaux
Cover of the book THE LAID BACK GUIDE TO EXAMS and STRESS by Ulrike Babusiaux
Cover of the book La modification by Ulrike Babusiaux
Cover of the book A Friendly Approach to Complex Analysis by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Access to History: The Unification of Italy 1789-1896 Fourth Edition by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Reconceptualizing English Education in a Multilingual Society by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Managing Your Inner Artist / Writer by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Bodyguards: How to Protect Others - Security Planning by Ulrike Babusiaux
Cover of the book Human Anatomy and Physiology Practice Questions: Reproductive System (Male) by Ulrike Babusiaux
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy