Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung?

Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Elke Zech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Zech ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Zech
ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Elke Zech
Cover of the book Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften by Elke Zech
Cover of the book Internet-Echtzeitspiele für mobile Netzwerke by Elke Zech
Cover of the book Vergleich der Wissenschaftsansätze von Karl R. Popper und Thomas S. Kuhn unter besonderer Berücksichtigung der normalen Wissenschaft by Elke Zech
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Elke Zech
Cover of the book Cultural Dimensions of Mergers & Acquisitions by Elke Zech
Cover of the book Mitarbeitereinstellungen ändern? Zur Einsatzmöglichkeit von TQM-Werkzeugen in der Organisationsentwicklung by Elke Zech
Cover of the book Stadtentstehung und Kommunenbewegung am Beispiel von Brügge by Elke Zech
Cover of the book Biokraftstoffe - Eine Chance auf Wohlstand für die Entwicklungsländer oder eine Verschärfung des Nord-Süd-Konfliktes? by Elke Zech
Cover of the book Die Religionskritik von Sigmund Freud by Elke Zech
Cover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by Elke Zech
Cover of the book Konzept zur Implementierung von Mitarbeiterjahresgesprächen im Pflegedienst einer psychiatrischen Klinik by Elke Zech
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Elke Zech
Cover of the book Nonprofit-Marketing einer caritativen stationären Altenhilfeeinrichtung by Elke Zech
Cover of the book Unternehmensteuerreform 2008: Nichtabziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen versus Zinsschranke by Elke Zech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy