Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland?

Ein Positionsvergleich der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Welche wirtschaftspolitischen Strategien verfolgen die Parteien in Deutschland? by André Höllmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Höllmann ISBN: 9783640665501
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Höllmann
ISBN: 9783640665501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Sozialwesen), Veranstaltung: Langzeitarbeitslosigkeit, Lage, Hintergründe, Hilfesystem, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.' Die Auswirkungen der tiefen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise bieten genügend Anlass, die wirt-schaftspolitischen Strategien der im Bundestag vertretenen Fraktionen zu beleuchten. Inmitten dieser Krise konstituierte sich im Oktober 2009 der 17. Deutsche Bundestag und die Parteien hatten zum Wahlkampfauftakt ihre Wahl- und Grundsatzprogramme zur Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie weiteren Themengebieten verabschiedet. Ausgehend von dieser Positionierung soll nach einer Kurzdarstellung der Fraktionen im Deutschen Bundestag im Folgenden daher der Versuch unternommen werden, diese verschieden Positionen hervorzuheben und hinsichtlich ihrer grundtheoretischen Strukturen zu überprüfen. Die klassischen Modelle, die hier Grundlage für eine Verortung der wirtschaftspolitischen Strategien der Fraktionen im Deutschen Bundestag bieten, sind auf der einen Seite die theoretischen Ansätze von John Maynard Keynes, sowie jene von Milton Friedman auf der anderen Seite.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Sozialwesen), Veranstaltung: Langzeitarbeitslosigkeit, Lage, Hintergründe, Hilfesystem, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden.' Die Auswirkungen der tiefen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise bieten genügend Anlass, die wirt-schaftspolitischen Strategien der im Bundestag vertretenen Fraktionen zu beleuchten. Inmitten dieser Krise konstituierte sich im Oktober 2009 der 17. Deutsche Bundestag und die Parteien hatten zum Wahlkampfauftakt ihre Wahl- und Grundsatzprogramme zur Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie weiteren Themengebieten verabschiedet. Ausgehend von dieser Positionierung soll nach einer Kurzdarstellung der Fraktionen im Deutschen Bundestag im Folgenden daher der Versuch unternommen werden, diese verschieden Positionen hervorzuheben und hinsichtlich ihrer grundtheoretischen Strukturen zu überprüfen. Die klassischen Modelle, die hier Grundlage für eine Verortung der wirtschaftspolitischen Strategien der Fraktionen im Deutschen Bundestag bieten, sind auf der einen Seite die theoretischen Ansätze von John Maynard Keynes, sowie jene von Milton Friedman auf der anderen Seite.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A study on Aspergillus flavus by André Höllmann
Cover of the book Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse auf Basis von Wertschöpfungsrechnungen by André Höllmann
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by André Höllmann
Cover of the book Netzwerkartige Organisationsformen; eine ökonomische Austauschform jenseits von Märkten und Hierarchien by André Höllmann
Cover of the book Antiamerikanismus - Der beständige Kern der deutschen Ideologie by André Höllmann
Cover of the book Washington D.C. - Politisches Zentrum einer Weltmacht by André Höllmann
Cover of the book Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17 by André Höllmann
Cover of the book Israels passive Kriegsführung während des Zweiten Golfkrieges mit besonderem Hinblick auf die israelisch-amerikanische Beziehung by André Höllmann
Cover of the book Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur by André Höllmann
Cover of the book The Orthographic Reformation of the Portuguese Language. The Orthographic Agreement of 1990 and Its Linguistic, Cultural and Political Consequences by André Höllmann
Cover of the book Heimliche Riesen im Netz - Vergemeinschaftung um Sharehoster am Beispiel einer Online-Tauschbörse by André Höllmann
Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by André Höllmann
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by André Höllmann
Cover of the book Heilpädagogische Unterstützung der Kommunikation in der Neurologischen Rehabilitation by André Höllmann
Cover of the book Spyware development and analysis by André Höllmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy