Wenn Kunden nicht vertrauen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wenn Kunden nicht vertrauen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Aufklärung und Anarchismus im vormodernen China by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei der Prüfungstheorie im deutschsprachigen Raum by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der demographische Wandel - Herausforderungen für Unternehmen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Balanced Scorecard and Supply Chain Perfomance. The Case of the Kenya Nut Company by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Paulus - Apostel und Revolutionsführer? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Körperbilder und Körperwelten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kennzahlensysteme als Basis für Risikomanagement? Eine kritische Analyse by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book The Fallen Woman. Two Ideals of Women in Bram Stoker's 'Dracula' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Praktikumsbericht mit 8 Unterrichtsentwürfen in Politik und Deutsch (5.-12. Klasse Gymnasium) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Aktualisierung des apokalyptischen Denkens: Joachim von Fiore: Die drei Stadien der Heilsgeschichte by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Unterrichtsqualität und ihre Anforderungen an den Lehrer by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy