Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?

Mit dem Fokus auf die Hippie- und Punkbewegung sowie die Gegenwart mit Live Earth und der Band Green Day

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst? by Sandra Friedrichs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Friedrichs ISBN: 9783640852475
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Friedrichs
ISBN: 9783640852475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Politik und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir für meine Facharbeit die Frage 'Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?' ausgesucht. Da ich der Meinung bin, dass Musik für jeden Menschen eine große Rolle spielt und ihn in einem gewissen Maße auch beeinflussen kann, erwarte ich als Fazit meiner Facharbeit, dass die Musik starke Auswirkungen auf die politischen Ansichten der Personen hat. Mein Vorgehen für eine präzisere Beantwortung der Fragestellung liegt darin, dass ich die Vergangenheit mit ihren Jugendbewegungen untersuche, um herauszufinden, wie wichtig der Einfluss der Musik dort gewesen ist. Weiterhin werfe ich einen Blick auf die Gegenwart und den Wert der musikalischen Kunst in dieser Zeit. Danach vergleiche ich diese beiden Intervalle miteinander und wage anschließend Tendenzen für die Zukunft zu prognostizieren. Anschließend werde ich in einem Fazit meine Ergebnisse kurz zusammenfassen, meine Antwort auf die oben genannte Fragestellung geben und meine vorher gefasste Erwartung damit bestätigen oder verwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Politik und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir für meine Facharbeit die Frage 'Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?' ausgesucht. Da ich der Meinung bin, dass Musik für jeden Menschen eine große Rolle spielt und ihn in einem gewissen Maße auch beeinflussen kann, erwarte ich als Fazit meiner Facharbeit, dass die Musik starke Auswirkungen auf die politischen Ansichten der Personen hat. Mein Vorgehen für eine präzisere Beantwortung der Fragestellung liegt darin, dass ich die Vergangenheit mit ihren Jugendbewegungen untersuche, um herauszufinden, wie wichtig der Einfluss der Musik dort gewesen ist. Weiterhin werfe ich einen Blick auf die Gegenwart und den Wert der musikalischen Kunst in dieser Zeit. Danach vergleiche ich diese beiden Intervalle miteinander und wage anschließend Tendenzen für die Zukunft zu prognostizieren. Anschließend werde ich in einem Fazit meine Ergebnisse kurz zusammenfassen, meine Antwort auf die oben genannte Fragestellung geben und meine vorher gefasste Erwartung damit bestätigen oder verwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz by Sandra Friedrichs
Cover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by Sandra Friedrichs
Cover of the book Lernfähigkeiten Erwachsener in der Erwachsenen-/Weiterbildung by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Preisbindung im US Kartellrecht by Sandra Friedrichs
Cover of the book The manufacture of heroes: A critical comparison of the press coverage of the British campaign in Afghanistan and the Jessica Lynch case by Sandra Friedrichs
Cover of the book Folter damals und heute - Eine vergleichende Darstellung by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Entwicklung der organisierten christlichen Diakonie in Deutschland und der Eintritt der Frau in das Diakoniewesen im 19. Jahrhundert by Sandra Friedrichs
Cover of the book Can the Republic of Benin Achieve the SDGs Through Best Waste Management Practices? by Sandra Friedrichs
Cover of the book Frühbürgerliche Öffentlichkeit in Frankreich - Ein Vergleich der Ansätze von Jürgen Habermas und Richard Sennett by Sandra Friedrichs
Cover of the book Internet im Geschichtsunterricht by Sandra Friedrichs
Cover of the book Wir erweitern unseren Wortschatz anhand des authentischen Bilderbuchs 'Froggy gets dressed' um das Wortfeld clothes by Sandra Friedrichs
Cover of the book Von der Bundeswehr zur Interventionsarmee by Sandra Friedrichs
Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Sandra Friedrichs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy