Wie man erfolgreich Mathematik studiert

Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Wie man erfolgreich Mathematik studiert by Lara Alcock, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lara Alcock ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Lara Alcock
ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Kompetenzentwicklung in analogen und digitalisierten Arbeitswelten by Lara Alcock
Cover of the book Magnetothermal Properties near Quantum Criticality in the Itinerant Metamagnet Sr3Ru2O7 by Lara Alcock
Cover of the book Betriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr by Lara Alcock
Cover of the book Algorithms in Bioinformatics by Lara Alcock
Cover of the book Vertigo and Dizziness Rehabilitation by Lara Alcock
Cover of the book Genetic Diseases of the Skin by Lara Alcock
Cover of the book Psychologie der Persönlichkeit by Lara Alcock
Cover of the book Polarized Light and Polarization Vision in Animal Sciences by Lara Alcock
Cover of the book Allgemeine Psychologie by Lara Alcock
Cover of the book Praxisbuch Bandtrocknung by Lara Alcock
Cover of the book Knowledge and the World: Challenges Beyond the Science Wars by Lara Alcock
Cover of the book Gold and Gold Mining in Ancient Egypt and Nubia by Lara Alcock
Cover of the book Subsequent Agreements and Subsequent Practice in Domestic Courts by Lara Alcock
Cover of the book Theoretical Aspects of Distributed Computing in Sensor Networks by Lara Alcock
Cover of the book Clinical Endocrinology by Lara Alcock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy