Wirtschaftsmediation - Eine Alternative im organisationalen Konfliktmanagement?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Wirtschaftsmediation - Eine Alternative im organisationalen Konfliktmanagement? by Martin Steinert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Steinert ISBN: 9783656070436
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Steinert
ISBN: 9783656070436
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte sind fester Bestandteil unseres privaten und beruflichen Alltags. Vor allem innerhalb wirtschaftlich agierender Organisationen bedeutet ein erfolgreiches Aufarbeiten solcher Konflikte verbesserte Chancen langfristig am Markt zu bestehen. Ein professionelles Konfliktmanagement ist für viele Betriebe daher unverzichtbar. Die Mediation stellt dafür eine Möglichkeit dar, Konflikte auch außergerichtlich und für beide Streitparteien ohne Verlust zu lösen. 'Der Mediator führt die Konfliktparteien durch einen Klärungsprozess, der sie befähigt, ihre eigenen Interessen und diejenigen der andren Partei zu verstehen, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden.' (Eilles-Matthiessen 2005, S. 176) Im wirtschaftlichen Kontext sind dafür einige Besonderheiten des Arbeitslebens und der Organisation zu beachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte sind fester Bestandteil unseres privaten und beruflichen Alltags. Vor allem innerhalb wirtschaftlich agierender Organisationen bedeutet ein erfolgreiches Aufarbeiten solcher Konflikte verbesserte Chancen langfristig am Markt zu bestehen. Ein professionelles Konfliktmanagement ist für viele Betriebe daher unverzichtbar. Die Mediation stellt dafür eine Möglichkeit dar, Konflikte auch außergerichtlich und für beide Streitparteien ohne Verlust zu lösen. 'Der Mediator führt die Konfliktparteien durch einen Klärungsprozess, der sie befähigt, ihre eigenen Interessen und diejenigen der andren Partei zu verstehen, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden.' (Eilles-Matthiessen 2005, S. 176) Im wirtschaftlichen Kontext sind dafür einige Besonderheiten des Arbeitslebens und der Organisation zu beachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Die Umsetzung der neuen europäischen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden in Österreich by Martin Steinert
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Martin Steinert
Cover of the book Wissensmanagement. Ein Überblick über Grundlagen und Bereiche by Martin Steinert
Cover of the book Umstände der Heirat Heinrichs des Löwen 1168 mit Mathilde, Tochter Heinrichs II., und ihre Folgen und Wirkungen auf Politik und Herrscherselbstbild by Martin Steinert
Cover of the book Sales Forecasting by Martin Steinert
Cover of the book Geschlechtsspezifische Leistungsgrenzen by Martin Steinert
Cover of the book Die deutsche Sprache in der Ersten Tschechoslowakischen Republik by Martin Steinert
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Martin Steinert
Cover of the book Transitions to Advanced Nursing Practice in Austria by Martin Steinert
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Martin Steinert
Cover of the book Egoistische Gene und egoistische Meme - Richard Dakwins by Martin Steinert
Cover of the book Control Self Assessment (CSA): Gibt es verschiedene Arten? by Martin Steinert
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Martin Steinert
Cover of the book TARGET2 Balances from a German Perspective by Martin Steinert
Cover of the book Sind ethnische Konflikte 'ethnische' Konflikte? by Martin Steinert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy