Wissenschaftliche Reisen mit Loki Schmidt

Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Nature
Cover of the book Wissenschaftliche Reisen mit Loki Schmidt by Wolfgang Wickler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wickler ISBN: 9783642553653
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 21, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Wolfgang Wickler
ISBN: 9783642553653
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 21, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Hannelore „Loki“ Schmidt war eine leidenschaftliche Botanikerin. In den Jahren 1976 bis 1979 hat sie zusammen mit Wolfgang Wickler vom Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen vier ungewöhnliche Forschungsreisen nach Kenia, auf die Galapagosinseln, nach Malaysia und Nord-Borneo sowie in einige Länder Südamerikas unternommen und mitgestaltet. Teilgenommen hat sie dabei nicht als Kanzlergattin, sondern, wie Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt in seinem Grußwort betont, als Privatperson und auf eigene Kosten. Er schreibt weiter: „Ich bin Prof. Wickler dankbar dafür, dass er im vorliegenden Buch die wissenschaftliche Arbeit meiner Frau auf diesen Forschungsreisen anschaulich dokumentiert hat.“ Loki war von der tropischen Pflanzenwelt begeistert und ebenso wie die Verhaltensforscher beeindruckt von manchen exotischen Familienverhältnissen kleiner und großer Tiere.

Die letzte Expedition mündete in eine gemeinsame offizielle Lateinamerikareise mit Helmut Schmidt, dem damaligen Bundeskanzler. Neben politischen Gesprächen spielte dabei die traditionell erfolgreiche Arbeit deutscher Archäologen mit der Entdeckung wichtiger vor-inkaischer Kulturen eine große Rolle.

Die Begeisterung für die Botanik erhielt sich Loki Schmidt zeitlebens, wie Helmut Schmidt es formuliert: „Meine Frau ist bis zuletzt eine leidenschaftliche Botanikerin geblieben und hat sich für den Schutz vom Aussterben bedrohter Pflanzen engagiert; Letzteres übrigens lange bevor dieses Thema eine breite Öffentlichkeit fand.“

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hannelore „Loki“ Schmidt war eine leidenschaftliche Botanikerin. In den Jahren 1976 bis 1979 hat sie zusammen mit Wolfgang Wickler vom Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen vier ungewöhnliche Forschungsreisen nach Kenia, auf die Galapagosinseln, nach Malaysia und Nord-Borneo sowie in einige Länder Südamerikas unternommen und mitgestaltet. Teilgenommen hat sie dabei nicht als Kanzlergattin, sondern, wie Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt in seinem Grußwort betont, als Privatperson und auf eigene Kosten. Er schreibt weiter: „Ich bin Prof. Wickler dankbar dafür, dass er im vorliegenden Buch die wissenschaftliche Arbeit meiner Frau auf diesen Forschungsreisen anschaulich dokumentiert hat.“ Loki war von der tropischen Pflanzenwelt begeistert und ebenso wie die Verhaltensforscher beeindruckt von manchen exotischen Familienverhältnissen kleiner und großer Tiere.

Die letzte Expedition mündete in eine gemeinsame offizielle Lateinamerikareise mit Helmut Schmidt, dem damaligen Bundeskanzler. Neben politischen Gesprächen spielte dabei die traditionell erfolgreiche Arbeit deutscher Archäologen mit der Entdeckung wichtiger vor-inkaischer Kulturen eine große Rolle.

Die Begeisterung für die Botanik erhielt sich Loki Schmidt zeitlebens, wie Helmut Schmidt es formuliert: „Meine Frau ist bis zuletzt eine leidenschaftliche Botanikerin geblieben und hat sich für den Schutz vom Aussterben bedrohter Pflanzen engagiert; Letzteres übrigens lange bevor dieses Thema eine breite Öffentlichkeit fand.“

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Synthesis and Vaccine Evaluation of the Tumor Associated Carbohydrate Antigen RM2 from Prostate Cancer by Wolfgang Wickler
Cover of the book Operative Urology II by Wolfgang Wickler
Cover of the book Credibilistic Programming by Wolfgang Wickler
Cover of the book Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie by Wolfgang Wickler
Cover of the book Particles and Nuclei by Wolfgang Wickler
Cover of the book Gastric Inhibitory Polypeptide by Wolfgang Wickler
Cover of the book Financial Economics by Wolfgang Wickler
Cover of the book Management im Gesundheitswesen by Wolfgang Wickler
Cover of the book Approaching Business Models from an Economic Perspective by Wolfgang Wickler
Cover of the book Postnatal Development of the Cat’s Retina by Wolfgang Wickler
Cover of the book Proceedings of the 2nd International Conference on Green Communications and Networks 2012 (GCN 2012): Volume 3 by Wolfgang Wickler
Cover of the book Risikomanagement kompakt by Wolfgang Wickler
Cover of the book Learning and Intelligent Optimization by Wolfgang Wickler
Cover of the book Forests to Climate Change Mitigation by Wolfgang Wickler
Cover of the book Stability Loss and Buckling Delamination by Wolfgang Wickler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy