Yesterday's Kids

Nonfiction, Entertainment, Music, Pop & Rock, Punk, Music Styles
Cover of the book Yesterday's Kids by Tim Hackemack, Hirnkost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Hackemack ISBN: 9783945398029
Publisher: Hirnkost Publication: July 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Tim Hackemack
ISBN: 9783945398029
Publisher: Hirnkost
Publication: July 21, 2016
Imprint:
Language: German

77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

77 Personen hat der Fotograf Tim Hackemack porträtiert. Punks, die alle die 40 überschritten haben und die Kinder haben, die schon alt genug sind, um die nächste kleine Revolution zu starten. Unterschiedliche Personen, die viel oder gar nichts verbindet und die doch eine gemeinsame Geschichte erzählen. Vier Jahre hat Tim Hackemack an dem Projekt gearbeitet, neben seinem Job, seiner Familie und seiner eigenen Band, dabei über 15.000 km zurückgelegt und unzählige Stunden in Recherchen investiert. Die Bilder sind nach einer Punk-Devise entstanden: Red nicht – geh los! Keine Maske, keine stundenlangen Bildbearbeitungen. Die Protagonist_innen konnten sich die Locations selbst aussuchen und eigene Ideen einbringen. Auch an der Auswahl der Bilder waren sie beteiligt. Die Bilder zeigen Menschen mit Ecken und Kanten. Sie bestätigen und widerlegen zugleich den Mythos der Jugendkultur.

More books from Hirnkost

Cover of the book Karl May by Tim Hackemack
Cover of the book Metallisierte Welt - auf den Spuren einer Subkultur by Tim Hackemack
Cover of the book Über die Jugend und andere Krankheiten by Tim Hackemack
Cover of the book Flucht aus Syrien by Tim Hackemack
Cover of the book Feminismus an und hinter der Fassade? by Tim Hackemack
Cover of the book Spurensuche im All by Tim Hackemack
Cover of the book Die Autonomen by Tim Hackemack
Cover of the book Todesursache: Flucht by Tim Hackemack
Cover of the book Ex-Yugos by Tim Hackemack
Cover of the book FREIräume by Tim Hackemack
Cover of the book Symbolik zwischen Leben und Tod by Tim Hackemack
Cover of the book No llores mi querida. Weine nicht, mein Schatz by Tim Hackemack
Cover of the book the whole wide world is watchin' by Tim Hackemack
Cover of the book Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule by Tim Hackemack
Cover of the book Jugendkultur in Stendal: 1950–1990 by Tim Hackemack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy