Zu e-Commerce und den Marketingerscheinungen des e-Commerce - Ein kurzer Einblick

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Zu e-Commerce und den Marketingerscheinungen des e-Commerce - Ein kurzer Einblick by Hendrik Grage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Grage ISBN: 9783638156219
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Grage
ISBN: 9783638156219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Fachbereich MST), Veranstaltung: Internetökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich schwerpunktmäßig mit dem Einfluss des neuen Mediums ,,Internet' und des ,,Electronic Commerce' auf das Marketing und seine Strategien befassen. Im Abschnitt 2 erfolgen die Definitionen sowie Erläuterungen der Begriffe Internet und Electronic Commerce. Im Abschnitt 3 behandelt diese Arbeit die Bedeutung des Electronic Commerce für das Marketing. Im Abschnitt 4 werden die möglichen Marketingstrategien aufgezählt und erläutert. Der Abschnitt 5 untersucht die Möglichkeit der Bildung von Eintrittsbarrieren auf virtuellen Märkten durch die unter Abschnitt 4 aufgeführten Marketing Strategien. Im Abschnitt 6 erfolgt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung der abgehandelten Inhalte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Fachbereich MST), Veranstaltung: Internetökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich schwerpunktmäßig mit dem Einfluss des neuen Mediums ,,Internet' und des ,,Electronic Commerce' auf das Marketing und seine Strategien befassen. Im Abschnitt 2 erfolgen die Definitionen sowie Erläuterungen der Begriffe Internet und Electronic Commerce. Im Abschnitt 3 behandelt diese Arbeit die Bedeutung des Electronic Commerce für das Marketing. Im Abschnitt 4 werden die möglichen Marketingstrategien aufgezählt und erläutert. Der Abschnitt 5 untersucht die Möglichkeit der Bildung von Eintrittsbarrieren auf virtuellen Märkten durch die unter Abschnitt 4 aufgeführten Marketing Strategien. Im Abschnitt 6 erfolgt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung der abgehandelten Inhalte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Hendrik Grage
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Hendrik Grage
Cover of the book Konflikt und Frieden - Interkulturelle Mediation und Mahatma Gandhi by Hendrik Grage
Cover of the book Sprachpolitik im postkolonialen Mali und die Macht der Sprache im Bildungswesen by Hendrik Grage
Cover of the book Das deutsch-amerikanische Verhältnis unter Helmut Kohl und Ronald Reagan by Hendrik Grage
Cover of the book Die Ausstattungsarbeiten Francesco Primaticcios in der ehemaligen Chambre du Roi und Chambre de la Reine in Fontainebleau by Hendrik Grage
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by Hendrik Grage
Cover of the book Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie by Hendrik Grage
Cover of the book Mark Aurel: Selbstbetrachtungen eines römischen Kaisers by Hendrik Grage
Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Hendrik Grage
Cover of the book Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich by Hendrik Grage
Cover of the book Due-Diligence-Real-Estate. Grundlagen, Definition und Abgrenzungsversuche by Hendrik Grage
Cover of the book Fritz Schretter: 'Eine freundliche Grenze zur Identitätsabgrenzung' by Hendrik Grage
Cover of the book Hamas und Rationalität by Hendrik Grage
Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Hendrik Grage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy