Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Zur Einordnung der Kochbücher in die artes-Reihe by Marco Heiles, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Heiles ISBN: 9783640580521
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Marco Heiles
ISBN: 9783640580521
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Modul C4c: Mittelalterliche Literatur im kulturellen Kontext: Mittelhochdeutsche Sach- und Fach-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der modernen Einordnung der Kochbücher in das mittelalterliche Wissenschaftssystem und überprüft die verschiedenen Forschungsansätze exemplarisch anhand des ältesten deutschen Kochbuchs, dem 'B?ch von g?ter spise' (ca.1448). Deshalb wird zunächst auf die mittelalterliche Fachliteratur in deutscher Sprache und ihre Einteilung nach den verschiedenen Fachgebieten im Allgemeinen eingegangen, dann im Besonderen auf die Einordnung der Kochbücher. Diese Einordnung wird dann durch eine detaillierte Betrachtung des ältesten deutschen Kochbuches nachvollzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Modul C4c: Mittelalterliche Literatur im kulturellen Kontext: Mittelhochdeutsche Sach- und Fach-Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der modernen Einordnung der Kochbücher in das mittelalterliche Wissenschaftssystem und überprüft die verschiedenen Forschungsansätze exemplarisch anhand des ältesten deutschen Kochbuchs, dem 'B?ch von g?ter spise' (ca.1448). Deshalb wird zunächst auf die mittelalterliche Fachliteratur in deutscher Sprache und ihre Einteilung nach den verschiedenen Fachgebieten im Allgemeinen eingegangen, dann im Besonderen auf die Einordnung der Kochbücher. Diese Einordnung wird dann durch eine detaillierte Betrachtung des ältesten deutschen Kochbuches nachvollzogen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Chris Ryan Firefight - Spezialgebiet, Inhaltsübersicht by Marco Heiles
Cover of the book Too Big To Fail - Concepetual Disputation with Leopold Kohr by Marco Heiles
Cover of the book Modern transfer of cultures considering as example of a german radio-homepage by Marco Heiles
Cover of the book Roma Holocaust by Marco Heiles
Cover of the book Gender Relations in Frances Burney's 'Evelina'. The Emergence of 'Modern' Standards of Masculinity and Femininity by Marco Heiles
Cover of the book The economic impact of NAFTA on Mexico by Marco Heiles
Cover of the book 'Identity Culture' and 'Cultural Identity' in a Postmodern World by Marco Heiles
Cover of the book E-Commerce and Egg PLC by Marco Heiles
Cover of the book Applied Marketing Strategy - The Rocker Hotel Sunderland by Marco Heiles
Cover of the book Ethnicity and Popular Culture - Hispanics and Contemporary Hollywood by Marco Heiles
Cover of the book Metaphors and implicatures in Shakespeare's 'Much Ado about Nothing' by Marco Heiles
Cover of the book The increasing relevance of online marketing by Marco Heiles
Cover of the book Begayal - Alienation of Affections in James Baldwin's Giovanni's Room and Stewart O'Nan's Everyday People by Marco Heiles
Cover of the book The 'No Frills' Strategy of Low-Cost Carriers by Marco Heiles
Cover of the book Influencing Entrepreneurship - Heidelberg by Marco Heiles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy